Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die Massen- und Intensivtierhaltung bis zum Jahr 2020 abzuschaffen. Mit Massen- und Intensivtierhaltung sind Haltungsformen gemeint, in denen das Platzangebot für die Tiere soweit wie möglich eingeschränkt, kein Auslauf geboten und wenig oder kein Beschäftigungsmaterial angeboten wird oder auch routinemäßig Amputationen an den Tieren durchgeführt werden. Zur Abschaffung dieser Haltungsformen gehört auch das Verbot der qualvollen Überzüchtung von Tieren.
Begründung
Nach dem § 1 des Tierschutzgesetzes darf niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Die herrschenden Zustände in der Massen- und Intensivtierhaltung widersprechen diesem Grundsatz und müssen abgeschafft werden. Tiere müssen zumindest verhaltensgerecht untergebracht sein und dürfen nicht überzüchtet werden. Der Deutsche Bundestag möge beschließen, das Tierschutzgesetz und es konkretisierende Verordnungen entsprechend zu ändern.
Ich liebe Tiere, ich hasse Massentierhaltung, esse selbst Fleisch, aber eben nicht aus Massentierhaltung und höchstens ein Mal die Woche.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das umsetzbar sein soll ohne Mensch UND Tier zu schaden! Verbietet man hier die Massentierhaltung verlagert sich die Tierproduktion doch nur ins Ausland, wo die Verhältnisse vermutlich noch schlechter sind als hier in Deutschland. Super hier in Deutschland quälen wir also Tiere etwas weniger und verschieben das Problem einfach ins Ausland. Deren Wirtschaft freut sich über mehr Umsatz und mehr Arbeitsplätze. Doch den Tieren ist damit doch kein bisschen geholfen, solange Fleisch dann noch importiert werden darf. Ich sehe nicht, dass ein Fleischimport in Deutschland in der EU zu verbieten ist. Man müsste Massentierhaltung also europaweit verbieten und einen Import von Fleisch aus Massentierhaltung nach Europa verbieten, damit das irgendeinen Sinn macht. Das dies jemals umgesetzt wird, sehe ich nun wirklich nicht (leider).
Ich finde die Petition ist gut gemeint, hilft nur leider nicht das Leid der Tiere zu verringern.
Hilfreicher wäre eine umfassende Aufklärung der Bevölkerung um einen bewussteren Fleischkonsum zu erreichen. Denn die Nachfrage bestimmt nun mal das Angebot. Kauft niemand aus Massentierhaltung gibt es keine Massentierhaltung.