Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 49326

Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts

Anerkennung des von sowjetischen Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg in deutscher Kriegsgefangenschaft erlittenen Unrechts vom 03.02.2014

Diskussionszweig: Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts - Anerkennung des von sowjetischen Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg in deutscher Kriegsgefangenschaft erlittenen Unrechts

Petent | 17.02.2014 - 08:31

Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts - Anerkennung des von sowjetischen Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg in deutscher Kriegsgefangenschaft erlittenen Unrechts

Anzahl der Antworten: 185

Rund 20.000 ehemalige sowjetische Kriegsgefangene stellten vor über zehn Jahren Anträge auf Zwangsarbeiterentschädigung und wurden abgewiesen mit dem Verweis auf ein deutsches Gesetz. Die Bedingungen ihrer Gefangenschaft entsprachen oftmals der KZ-Haft oder waren noch grausamer, die Umstände ihres Arbeitseinsatzes führten innrhalb von Wochen zur Arbeitsunfähigkeit. Daher erschien ihnen die Ablehnung ebenso ungerecht wie Stalins Vorwurf des „Vaterlandsverrats“, der sie bis ins hohe Alter verfolgte. In West und Ost missachtet, sollte wenigstens den letzten noch Lebenden ein Zeichen der Anerkennung des von Deutschen zugefügten Unrechts gegeben werden. Das ist ein Gebot der Menschlichkeit und demonstriert die Überwindung tradierter Feindbilder.
162 Personen finden diesen Beitrag hilfreich