Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 53482

Internationale Wirtschaftsbeziehungen/ Wirtschaftsverträge

Verbot des Verkaufs von Produkten aus Kinderarbeit u. Ä. in Deutschland sowie entsprechende Nachweisverpflichtung der Importeure vom 10.07.2014

Diskussionszweig: Geiz ist nicht schön

Peter1970 | 21.07.2014 - 11:44

Geiz ist nicht schön

Anzahl der Antworten: 5

Diese Petition, die sich gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen stellt, unterstütze ich. Unser Land und seine Bürger(innen) sind reich genug, um einen fairen Preis für eine faire Leistung zu bezahlen.

Leider gibt es in unserem Land allerdings Mitmenschen, die lieber im Bekleidungsdiscouter Billigware kaufen, die oftmals nicht nur gesundheitlich bedenklich ist, sondern auch unter menschenunwürdigen Verhältnissen erstellt wurde.

Wer über die Ungerechtigkeit in der Welt klagt, der sollte sein eigenes Konsumverhalten einmal genauer reflektieren.

Warum muss ich mir permanent neue Schuhe zum Schnäppchenpreis kaufen, anstatt ein Paar hochwertige Schuhe, die ich länger tragen kann?

Warum muss man sich eine Einkaufstüte voller Bekleidungsstücke kaufen, die ich nur wenige Mal trage?

Der übermäßige Konsum mag zwar die Wirtschaft am Laufen halten, er verschlingt allerdings Ressourcen und der Mensch wird verunmenschlicht. Wir machen uns zu Sklaven des Systems, die immer mehr Geld verdienen müssen, um noch mehr zu konsumieren.

Wir reden über Mindestlöhne und gönnen den Menschen in China, Bangladesch und vielen anderen Ländern durch unsere "Geiz ist geil" Mentalität noch nicht einmal das Mindeste für ein menschenwürdiges Leben.

Ich unterstütze diese Petition, auch wenn ich der Meinung bin, dass es nicht an Reglements fehlt, sondern an der breiten Ansicht in der Bevölkerung, dass man Wohlstand teilen muss.

Wer seinen Wohlstand teilt, der hat weniger Neider. Wer seinen Wohlstand teilt, nimmt der Völkerwanderung von anderen Kontinenten nach Europa den Wind aus den Segeln. Wer seinen Wohlstand teil, der betreibt aktive Friedenspolitik.
52 Personen finden diesen Beitrag hilfreich