Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass in Deutschland keine Produkte verkauft werden dürfen, die in Kinderarbeit oder unter unwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden. Der Importeur soll verpflichtet werden einen entsprechenden Nachweis zu erbringen. Die Nachweise sollen stichprobenartig geprüft werden und Betrugsfälle zwingend mit einer Haftstrafe geahndet werden.
Begründung
Wir können andere Länder nicht zwingen unsere moralischen Grundsätze zu übernehmen.
Aber wir dürfen auch nicht profitieren von Produkten, die unter Bedingungen hergestellt werden, die wir für uns nicht akzeptieren.
Einem T-Shirt o. Ä. sieht man es nicht an, wie es hergestellt wurde, somit kann der Käufer nicht erkennen, ob dafür Kinder den ganzen Tag in Fabrikhallen arbeiten müssen, anstatt mit anderen Kindern zu spielen. Daher sollte verhindert werden, dass solche Produkte überhaupt auf dem deutschen Markt erscheinen.
Eine Haftstrafe für Importeure, die weiterhin Produkte aus Kinderarbeit einführen, halte ich aus dem Grund sinnvoller als eine Geldstrafe, weil sich die Geldstrafe aus dem Mehrgewinn bezahlen lässt. Eine Haftstrafe ist abschreckender.
Dass ein T-Shirt für 2.50 € dann vielleicht 2.70 € kostet müssen wir für unser Gewissen akzeptieren.
Leider gibt es in unserem Land allerdings Mitmenschen, die lieber im Bekleidungsdiscouter Billigware kaufen, die oftmals nicht nur gesundheitlich bedenklich ist, sondern auch unter menschenunwürdigen Verhältnissen erstellt wurde.
Wer über die Ungerechtigkeit in der Welt klagt, der sollte sein eigenes Konsumverhalten einmal genauer reflektieren.
Warum muss ich mir permanent neue Schuhe zum Schnäppchenpreis kaufen, anstatt ein Paar hochwertige Schuhe, die ich länger tragen kann?
Warum muss man sich eine Einkaufstüte voller Bekleidungsstücke kaufen, die ich nur wenige Mal trage?
Der übermäßige Konsum mag zwar die Wirtschaft am Laufen halten, er verschlingt allerdings Ressourcen und der Mensch wird verunmenschlicht. Wir machen uns zu Sklaven des Systems, die immer mehr Geld verdienen müssen, um noch mehr zu konsumieren.
Wir reden über Mindestlöhne und gönnen den Menschen in China, Bangladesch und vielen anderen Ländern durch unsere "Geiz ist geil" Mentalität noch nicht einmal das Mindeste für ein menschenwürdiges Leben.
Ich unterstütze diese Petition, auch wenn ich der Meinung bin, dass es nicht an Reglements fehlt, sondern an der breiten Ansicht in der Bevölkerung, dass man Wohlstand teilen muss.
Wer seinen Wohlstand teilt, der hat weniger Neider. Wer seinen Wohlstand teilt, nimmt der Völkerwanderung von anderen Kontinenten nach Europa den Wind aus den Segeln. Wer seinen Wohlstand teil, der betreibt aktive Friedenspolitik.