Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 58168

Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen

Keine Kostenübernahme von homöopathischen Behandlungsmethoden als Satzungsleistungen der Krankenkassen vom 26.03.2015

Diskussionszweig: im Gegenteil

Nutzer4355 | 12.04.2015 - 10:15

im Gegenteil

Anzahl der Antworten: 6

Die Leistungen in diesem Bereich sollten eher erweitert werden.
Z.B. sollte Akkupunktur auch bei Allergien bezahlt werden.
Die sind wirkungsvoll und haben keine Nebenwirkungen.
Tabletten wie Antihistaminika haben Nebenwirkungen und die Kasse muss dann die Folgen dieser Nebenwirkungen auch bezahlen. Dies könnte aber eingespart werden.
Überhaupt sollte der Katalog wieder deutlich erweitert werden.
Alle Bürger sollten pflichtversichert sein und entsprechend ihrem Einkommen in die GKV einzahlen müssen ohne begrenzte Höchstbeiträge! (Man kann nur dann die Lohnnebenkosten senken!) . Alle Menschen, die kein eigenes Einkommen haben, wie Kinder, Studierende, Arbeitslose und HartzIV-Empfänget sollten kostenlos versichert sein. Private Versicherungen sollten nur noch Luxuxleistungen anbieten durch zusätzliche Beiträge.
Dann würden auch unnötige Operationen uninteressant und das Gesundheitswesen könnte sich erhölen.
8 Personen finden diesen Beitrag hilfreich