Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 64194

Humanitäre Hilfe

Einrichtung einer Luftbrücke nach Syrien vom 24.02.2016

Diskussionszweig: Warum nur für Syrien eine Luftbrücke? Und die Luftfahrtindustrie würde profitieren!

Nutzer1648447 | 23.03.2016 - 23:57

Warum nur für Syrien eine Luftbrücke? Und die Luftfahrtindustrie würde profitieren!

Anzahl der Antworten: 2

Wie sich zeigt, unterstützen ja sämtliche anderen Staaten die "Flüchtlingspolitik" der Bundesregierung.
Also alle, naja, also Deutschland selbst. Sonst kein anderer Staat.

Wann, lieber Herr Petrick, ist denn Ihrer Meinung nach der Punkt erreicht, an dem Menschen mit Vorschlägen wie dem Ihren sagen würden: "Jetzt machen wir es gut."

Warum nur Syrien? Gerade in Afrika gibt es doch viele Menschen die, und das meine ich ganz ernst, bedauerlicher Weise leiden, an Nahrungsmangel, an politischer, religiöser oder sexuell motivierter Verfolgung. Was ist mit den Millionen und Millionen in China, in Nordkorea, in russischen Arbeitslagern, dem Kontinent Afrika gesamt, mit anderen eurasischen Staaten, mit Afghanistan.

Uns geht es besser. Ja. Und wir sollten helfen. Ja. Und das tun wir. Mehr als alle anderen Staaten. Aber wir sind ja schlauer.

Grenzen: Die gibt es wohl nicht.
Die Rentner können keine Busfahrkahrte kaufen, aber wir sollen eine Luftbrücke einrichten?

Ist Ihnen die Idee gekommen, dass ein Staat wie Syrien so auch leicht unbequeme Bürger los wird?
Dass Deutschland auch nur einen Haushalt hat, und wir nicht noch mehr Billionen Euro Schulden machen können?
Dass Menschen in Deutschland Angst haben, nicht, weil sie rechts radikal sind, sondern weil sie Angst haben?
Dass sich No-Go Areas bilden?
Dass die Bürger vielleicht nicht so viele "fremde" Menschen auf einmal akzeptieren? Das ist Übrigens ein menschliches Verhalten, wer hat sich noch nie mit einem Nachbarn gestritten!

Und dann gibt es Überraschungen wie vor zwei Tagen in Belgien.
Wir retten nicht nur arme und sterbende kleine Kinder, die fast ertrinken. Wir ruinieren unsere Systeme, in dem wir ihnen Belastungen zumuten, die sie nicht stemmen können. Und ist es nicht unwahrscheinlich, dass bei in vergangenem Jahr (siehe Veröffentlichung Bundesregierung vom verg. Freitag) fast 3 Mio. Menschen aus _TERRORGEBIETEN_ hier hochkommen, aber diese alle sofort zivilisierte westliche Werte annehmen, sobald sie deutsche Luft schnüffeln?

Sorry, es gibt nur eine Aussage, und die ist nicht sachlich, sondern persönlich.
Wenn es mit "Gutmenschen" wie Ihnen so weiter geht, ist dieses Land, ist dieses Europa, gestorben bevor es erwachsen wurde.

Ich, als Deutscher, möchte das nicht.
Ich bin nicht rechtsradikal, nicht rechtsextrem, noch nicht einmal politisch sehr rechts.
Ich möchte Flüchtlingen helfen.
Aber nicht mit einer Luftbrücke.
Ich möchte nicht mehr fremde Menschen in diesem Land. Ich möchte es einfach nicht. Deswegen bin ich nicht böse, es ist mein Wunsch.
Und, wenn wir so denken, dann wird dieses Land zerbrechen. Und ich habe die Befürchtung, dass es nicht möglich ist, dies noch wirksam zu verhindern. Wir können nicht die Welt retten. Das wäre schön, ich wünsche mir auch, dass es keine Kriege, keinen Hunger gibt. Aber wir sind nur 80 Mio. Seit letztem Jahr 83 Mio.
332 Personen finden diesen Beitrag hilfreich