Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 64885

Lärmschutz an Schienenwegen

Änderung des Entwurfs des Bundesverkehrswegeplans 2030 (bzgl. Projekt "Korridor Mittelrhein") vom 01.04.2016

Diskussionszweig: Bürgerinitiative hat trotz vieler Beschwerden Hilfestellungen für die Bürger beim Mitzeichnen der Petition versäumt

Nutzer917751 | 16.05.2016 - 01:17 (Zuletzt geändert am 16.05.2016 - 01:27 von Nutzer917751 )

Bürgerinitiative hat trotz vieler Beschwerden Hilfestellungen für die Bürger beim Mitzeichnen der Petition versäumt

Anzahl der Antworten: 2

Hier wurde schon in einem anderen Beitrag die Frage gestellt: Wieso zeichnen hier so wenige?

Die Antwort ist ganz einfach: Viele Nutzer sind daran gescheitert, dass man ein - nach den vorgegeben Regeln - frei wählbares Passwort eingeben muss und dann am Ende der ganzen Daten-Eingaben eine E-Mail an die eigene E-Mail-Adresse bekommt. Die enthält ja dann einen Link, den man bestätigen muss - fertig. Alle hier haben das ja problemlos geschafft.

Es hat so viele Beschwerden von Bürgern, die beim Mitzeichnen gescheitert sind, bei der Bürgerinitiative gegeben, dass die Sache schon in der Zeitung stand. Trotzdem hat man es versäumt, bei den vielen Aufrufen zur Mitzeichnung per E-Mail und in den Medien eine einfache "Bedienungsanleitung" beizufügen.
139 Personen finden diesen Beitrag hilfreich