Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 67199

Arbeitslosengeld II

Anrechnung einmaliger Einkommen Arbeitslosgengeld II-Empfänger zum Vermögen vom 14.08.2016

Diskussionszweig: Arbeitslosengeld II - Anrechnung einmaliger Einkommen Arbeitslosgengeld II-Empfänger zum Vermögen

Petent | 08.09.2016 - 07:26

Arbeitslosengeld II - Anrechnung einmaliger Einkommen Arbeitslosgengeld II-Empfänger zum Vermögen

Anzahl der Antworten: 2

Ähnlich gelagerte Petitionen gibt es hier bereits unter den ID-Nummern 8444 und 49082. Ich teile die Auffassung/Begründung mit der die Petitionsverfahren abgeschlossen wurden jedoch nicht, da die Sachverhalte nicht weitreichend genug überblickt wurden und man nur gesehen hatte, dass Hilfsbedürftige Leistungen wollten (die ihnen angeblich nicht zustehen) - nicht aber beachtet hat, dass hier eine Ungleichbehandlung vorliegt und es ebenso Personen gibt, die Leistungen erhalten, die sie gar nicht benötigen. (Was sich im Endeffekt im Vermögen niederschlägt - siehe Begründung der Petition.)

Gerne versuche ich dies auch graphisch etwas darzustellen oder auf Rückfragen hierzu un Forum zu antworten - sollte die Begründung nicht so ganz nachvollziehbar sein.

Die aktuelle Gesetzgebung - bei der der Gesetzgeber annimmt, alle Arbeitnehmer könnten ohne weiteres (Vorschuss, Darlehen -> Zinsen die mindern) über einen zum Ende des Monats gezahlten Lohn bereits am Ersten verfügen - ist realitätsfern.
2055 Personen finden diesen Beitrag hilfreich