Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 76417

Gesundheitswesen

Beschluss einer umfassenden Geburtshilfereform vom 28.01.2018

Diskussionszweig: Gesundheitswesen - Beschluss einer umfassenden Geburtshilfereform

Petent | 27.02.2018 - 09:46

Gesundheitswesen - Beschluss einer umfassenden Geburtshilfereform

Anzahl der Antworten: 44

Da das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ (die sog. Istanbul-Konvention) „Anwendung auf alle Formen von Gewalt gegen Frauen“ findet (Council of Europe, 2011, S.5), verpflichtet sich Deutschland mit der Ratifizierung zum 1.2.2018, die - v.a. Frauen betreffende - Gewalt in der Geburtshilfe zu bekämpfen.

Das WHO-Maßnahmenpaket von 2014 ist dafür unumgänglich:
1. Unterstützung von Regierungen in der Forschung und bei Maßnahmen gegen Geringschätzung und Misshandlung
2. Initiierung, Unterstützung und Unterhaltung von Programmen für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Mütter
3. Hervorhebung des Rechts von Frauen auf eine würdevolle, wertschätzende Gesundheitsvorsorge für die gesamte Schwangerschaft und Geburt
4. Datenerhebung zu (...) Versorgungspraktiken, Haftungssystemen (...)
5. Einbeziehung aller Beteiligten, einschließlich der Frauen [bei Entwicklung von Präventions- und Gegenmaßnahmen] (WHO 2014 S.2-3)
2695 Personen finden diesen Beitrag hilfreich