Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 85363

Heilberufe

Ablehnung des Gesetzentwurfs zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vom 25.10.2018

Diskussionszweig: Wo ist Fachlichkeit im TSVG-Vorschlag?

Mozart33 | 13.12.2018 - 14:11

Wo ist Fachlichkeit im TSVG-Vorschlag?

Anzahl der Antworten: 4

Was wäre, wenn in diesem Land des Jahres 2018 die Fachlichkeit als Grundlage gesetzlicher Regelungen (z.B. TSVG) herangezogen würde

statt einseitige finanzielle Interessen von Partialgruppen (z.B. Krankenkassenverband) zu glauben
oder Verzerrungen und Polemisierung fachfremder Interessen bzw. Guppen (z.B. Hr. Lütz)
oder fakes und Mythen öffentlich verbreiteter Unkenntnis
oder einfach die Unkenntnis über den Betrachtungsgegenstand

die sich alle als Grundlogik etwa des TSVG wiederfinden? Was sagt das denn über die Kompetenz heutiger Entscheidungsträger?

Würde dies nicht die öffentliche Politikverdrossenheit wieder in eine konstruktivere Richtung lenken können?

Darf man zumindest wünschen, daß die deutsche Politik sich an Fakten, Sachkunde und Logik orientiert?
4113 Personen finden diesen Beitrag hilfreich