Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 85363

Heilberufe

Ablehnung des Gesetzentwurfs zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vom 25.10.2018

Diskussionszweig: Herr Spahn verhält sich (gesellschaftlich) gesundheitsschädlich, künftig hoffentlich gesundheitsförderlich

Nutzer2934034 | 13.12.2018 - 14:22

Herr Spahn verhält sich (gesellschaftlich) gesundheitsschädlich, künftig hoffentlich gesundheitsförderlich

Anzahl der Antworten: 1

Herr Spahn verhält sich (gesellschaftlich kommunikativ) gesundheitsschädlich, künftig hoffentlich gesundheitsförderlich

Er hat den diese Petition
überhaupt erst veranlassenden kritischen Passus im Nachhinein,
ohne vorher mögliche Absprache
mit Berufsverbänden und –organen
quasi hinterrücks in einer Nacht- und Nebelaktion
dem Regierungsentwurf hinzugefügt.
Ein solches spaltendes Verhalten ist (wohl nicht nur aus psychotheraoeutischer Sicht) das zwischenmenschliche Miteinander,
ohne Not belastend bis letztlich pathogen schädigend.

Entsprechendes gilt für seine anhaltend falschen Angaben (ich möchte nicht sagen: Lügen) zu den Behandlerzahlen.
Einem derart die Daten verkennenden?, verdrehenden? Politiker, Menschen ist schwer zu vertrauen.
Bildlich vergleichend gesprochen, würde ich einem derart mit (Labor)werten umgehenden Arzt (mindestens) fern bleiben.

Herr Spahn gibt ja an, schon bekannt zu sein. Lt. ihm müsse er noch beliebt werden. (Quelle: zeit.de vom 20.11.2018)
Herr Spahn sollte die Menschen, das Miteinander mehr „lieben“.
Dies eben in Form u. a.
eines einander (auch betr. Passus im TSVG) zeitig ansprechenden Umgangs,
Auch in Form einer Bemühung um objektiv faktenbasierte (Behandlerzahlen) Wahrnehmung von Wirklichkeit.

Bitte.

M f G
3055 Personen finden diesen Beitrag hilfreich