Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 89647

Einkommensteuer

Pauschbeträge unabhängig von der Form der Behinderung (gemäß § 33b EStG) vom 02.01.2019

Diskussionszweig: Besserer Titel: Einkommensteuer - Pauschbeträge UNABHÄNGIG VON DER FORM der Behinderung

Dr. Klaus Renziehausen | 21.06.2019 - 02:22 (Zuletzt geändert am 21.06.2019 - 02:37 von Dr. Klaus Renziehausen )

Besserer Titel: Einkommensteuer - Pauschbeträge UNABHÄNGIG VON DER FORM der Behinderung

Anzahl der Antworten: 2

Ein Hinweis des Petenten zum Titel der Petition:

Ich habe diesen mir nicht selbst ausgesucht, sondern dieser wurde vom Petitionsausschuss vergeben.

Ich selber hätte als Titel der Petition "Einkommensteuer - Pauschbeträge unabhängig von der Form der Behinderung (gemäß §33b EStG)" gewählt.

Ich will nicht, dass die Pauschbeträge unabhängig vom Grad der Behinderung gewählt werden. Denn es ist gerecht, dass die Pauschbeträge mit zunehmendem Grad der Behinderung gemäß § 33b EStG, Absatz (3) gestaffelt ansteigen.

Meine Forderung ist hingegen, dass im §33b EStG, Absatz (2) geregelt wird, dass alle behinderten Menschen die gestaffelten Pauschbeträge gemäß § 33b EStG, Absatz (3) innerhalb ihrer Steuererklärung in Anspruch nehmen können. Denn die im §33b EStG, Absatz (2) stattfindende Differenzierung zwischen verschiedenen Form von Behinderung ist eine Diskriminierung.

Ich habe dem Petitionsausschuss auch noch einmal meine Forderung in einer Email erläutert und ihn gebeten, den Titel der Petition zu ändern.
25 Personen finden diesen Beitrag hilfreich