Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, das 5G-Mobilfunknetz in Deutschland nicht einzuführen.
Begründung
Derzeit erwägen zahlreiche Staaten einen Netzwerkausstatter vom 5G-Netz auszuschließen, da Befürchtungen bezüglich Ausspähung bestehen.
Zahlreiche Chat- und Messenger-Apps zeigen, dass durch die Verwendung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eine sichere Kommunikation möglich ist, auch wenn der verwendete Transportweg selbst nicht sicher ist.
Wenn bei 5G die Sicherheit des Netzes bereits durch einen einzelnen Hersteller von Infrastruktur ausgehebelt werden kann, dann ist 5G bereits konstruktiv unsicher. Da die Standardisierung abgeschlossen ist, ist dies auch nicht heilbar.
Ist ein 5G-Netz aufgebaut und in Betrieb, so kann es jederzeit passieren, dass ein Hersteller von verwendeten Komponenten unter einen Einfluss gerät, der es nicht mehr erlaubt, für dessen Produkte vertrauenswürdige Updates zu erhalten (oder auch Ersatzteile).
Dies könnte z. B. derart passieren, dass eine Regierung Herstellern im Land vorschreibt, ihre Produkte mit einer Hintertür zu versehen und dies geheim zuhalten.
In einem solchen Fall bliebe nur die Möglichkeit, das 5G-Netz abzuschalten, mit den daraus resultierenden finanziellen Folgen.
Daher sollte Deutschland abwarten, bis ein sicheres 6G-Mobilnetz (sechste Generation) errichtet werden kann.
Merke: 5G arbeitet mit teils weit höheren Mikrowellenfrequenzen als bisheriger Mobilfunk. Die hierdurch energiereichere Strahlung (sowohl pro Photon als auch durch wg. mehr Dämpfung höherer Sendeleistung und stark erhöhter Antennendichte) wirkt noch deutlich zellschädigender.
SuchMa: "Wissenschaftler warnen vor Risiken durch 5G Internationaler Appell fordert ein 5G-Moratorium"
SuchMa: "Ausbau des 5G-Mobilfunk: Wissenschaftler warnen vor potenziell schweren gesundheitlichen Gefahren"
Ein Grund der größeren Schädlichkeit von 5G ist, dass es gradezu beabsichtigt, für IoT zahllose zusätzliche Dauersender in Betrieb zu halten. Zu GSM-Zeiten wäre (schon wg. hoher Gebühren) niemand auf die Idee kommen, Verkehrskameras, Ampeln, Sprachassistenten oder bewölkungsabhängige Straßenlampensteuerung per Mobilfunk dauer-online zu betreiben. Für 5G wirbt man sogar damit, bald dank eSIM jedes IoT-Gadget ohne Haus-WLAN direkt ans Mobilfunknetz hängen zu dürfen. Niemand braucht Selbstverwanzungs-Bequemlichkeitsmüll wie Alexa, und ein robustes System für autonome KFZ muss offlinefähig funktionieren. Und wer seine smarte Karre als mobiles Kino nutzen will (sowas endet durch Fahrbewegung sowieso als Kotzbomber), soll gefälligst DVDs mit rein nehmen oder den Film vorher vom heimischen DSL auf USB-Stick ziehen. Für derartigen Irrsinn braucht die Menschheit doch kein HD-Videostreaming per Mobilfunknetz!
Um die Herausforderungen von Digitalisierung und KI zu überleben, benötigt Deutschland grade jetzt kluge Köpfe und nicht noch mehr Gehirnzerstörung durch Elektrosmog! Europa muss im Gegenteil jetzt Offline-Technologien fördern (z.B. Daten periodisch an Dockingstation nachladend) statt unser Hirn an Bigdata zu verkaufen und sich einzubilden dass KI den Schwund menschlichen IQ schon irgendwie magisch durch die unsichtbare Hand des Marktes ersetzt. Wer keine totalüberwachte Welt mit Citizen Score anstrebt, muss Always-Online ablehnen.
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber!
(Da wähle ich lieber mit der Wählscheibe. ;-) )
Die Möglichkeit gemeinsame Mastnutzung mehrerer Anbieter durch Nationales Roaming würde die Antennendichte zumindest etwas reduzieren. Doch gehört Mobilfunk mittelfristig zurückgefahren und langfristig ganz durch photonische Technik (gerichtete Datenlaser) ersetzt, statt mit immer weiteren Antennen den Äther zu verpesten.
=> ganz klar MITZEICHNUNG !!!