Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 91359

Straßenverkehrs-Ordnung

Härtere Strafen für das Parken von Autos auf Radwegen vom 23.02.2019

Diskussionszweig: Die Forderung der Petition ist nicht Zielführend

StefanW81 | 24.03.2019 - 16:08

Die Forderung der Petition ist nicht Zielführend

Anzahl der Antworten: 2

Es ist nicht erst ein seit kurzem auftretendes Phänomen, daß der "stärkere" Autofahrer dem "schwächeren" Radfahrer sein "Territorium" beschneidet.

Damit sich dieses abschwächt - oder besser noch - nicht mehr auftritt, sollte eher zu baulichen Maßnahmen gegriffen werden, die den "stärkeren" daran hindern, unter normalen Umständen in das "Territorium" des "schwächeren" zu gelangen, und nicht zu härterer Bestrafung.

Man kann zum Beispiel Findlinge, die durch die unzähligen Bundesweiten Tiefbaumaßnahmen ans Tageslicht gefördert werden, als natürliche Barriere dort einsetzen.

Wo dies nicht möglich ist, z. B. dort, wo der Radweg nur durch eine gestrichelte Linie von der Fahrspur für Kfz aller Art getrennt ist, wäre es u. U. eine Lösung, eine Höherlegung des Radweges in Erwägung zu ziehen, bei der die Bordsteine in unterschiedlichen Farben analog zu dem Verkehrszeichen Nummer 626 gehalten sind.
12 Personen finden diesen Beitrag hilfreich