Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 95643

Außenpolitik

Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zur Republik China (Taiwan) vom 31.05.2019

Diskussionszweig: Re: Außenpolitik - Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zur Republik China (Taiwan)

Luo Menghai | 08.10.2019 - 18:03 (Zuletzt geändert am 08.10.2019 - 18:05 von Luo Menghai )

Re: Außenpolitik - Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zur Republik China (Taiwan)

Anzahl der Antworten: 2

In den mehr als 30 Jahren, in denen ich in Taiwan lebe, konnte ich miterleben, wie sich das Land von einem anfangs noch recht autoritären Land in eine veritable Demokratie verwandelt hat. Natürlich ist nicht alles hier nach meinem Geschmack, aber in Ostasien und Südostasien steht das Land in puncto Freiheit, demokratischer Partizipation der Bevölkerung und Weltoffenheit hinter keinem anderen Land zurück. Besonders die Beziehungen zur VR-China,aber auch die zu den anderen Nachbarn, sind nach meinem Dafürhalten von guten Absichten geprägt. Der Anspruch auf ganz China inkl. Mongolei ist ein Ding der Vergangenheit.

Dieses Land, egal ob man es Taiwan, Formosa oder Republik China nennt, hat es nicht verdient, von der Welt als Paria behandelt zu werden. Man muss es nicht lieben, aber man sollte den Fortbestand seiner Sicherheit und die Freiheiten seiner Bürger bewahren und beschützen.

Wie sagt Tell:
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben,
wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.
+1 für die Ilha Formosa und die Menschen, die auf ihr und den umliegenden Inseln leben!
12 Personen finden diesen Beitrag hilfreich