Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 98930

Patientenrechte

Beendigung der Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen in der medizinischen Versorgung/Sicherstellung der Betreuung gemäß den Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention vom 06.09.2019

Diskussionszweig: Zur Beendigung der Benachteiligung von Kinder- und Jugendlichen gehört auch eine Beendigung der Benachteiligung der Kinder- und Jugendärzte.

MiGel777 | 06.01.2020 - 15:38

Zur Beendigung der Benachteiligung von Kinder- und Jugendlichen gehört auch eine Beendigung der Benachteiligung der Kinder- und Jugendärzte.

Anzahl der Antworten: 1

Kinder u. Jugendwärzte werden systematisch bei der Behandlung von Erwachsenen benachteiligt:
jeder Allgemeinmediziner oder Facharzt kann das Kind an der Hand der Mutter mitbehandeln und wird dafür bezahlt, auch wenn er keine oder wenig Ausbildung dafür hat.
Kinder- und Jugendärzte kommen aus der Erwachsenenmedizin. Sie behandeln eigene Anghörige oder kranke Angehörige, die zusammen mit den Kinder kommen. Sie behandeln Stillmütter oder über 18 Jährige die chronisch krank sind oder auch nur entschieden haben bei ihrem bisherigen Arzt bleiben zu wollen.
Aber sie bekommen im Gegensatz zum Allgemeinmediziner und Facharzt i.d.R. keine Bezahlung dafür, auch nicht wenn über 18 jährige als Notfall in die offenen Sprechstunde kommen. Umgekehrt sind Kinder- und Jugendärzte in manchen Regionen die einzige Arztgruppe der Niedergelassenen, die an allen Wochenden und Feiertagen Notdienst machen bzw. machen müssen und müssen diesen Notdienstauch noch aus Ihren Abzügen finanzieren.
Aus diesen Gründen wechseln Kinder- und Jugendärzte zunehmend in die Allgemeinmedizin.

Zur Beendigung der Benachteiligung von Kinder- und Jugendlichen gehört auch eine Beendigung der Benachteiligung der Kinder- und Jugendärzte.
17 Personen finden diesen Beitrag hilfreich