Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 99659

Kassenarztrecht

Faire, transparente Bezahlung sowie adäquate Honorierung von Ärzten/Abschaffung des Regresswesens und DRG-Fallpauschalensystems im Krankenhaus vom 24.09.2019

Diskussionszweig: Quo vadis,Gesundheitswesen? Medizin- eine unendliche Geschichte und ein weites Feld...

shazi | 25.03.2020 - 13:05

Quo vadis,Gesundheitswesen? Medizin- eine unendliche Geschichte und ein weites Feld...

Anzahl der Antworten: 7

In Deutschland gibt es eine Diskussion, ob die medizinische Versorgung exzellent ist, oder aber mangelhaft. Krankenkassenvertreter und Politiker argumentieren, dass es noch nie soviel Ärzte in Deutschland gegeben hätte, dass für jeden Patienten jederzeit einer Spitzenmedizin verfügbar sei.

Dies entspricht nicht der Erfahrung vieler Menschen, die auf der Suche nach einem Termin beim Facharzt oder auch beim Allgemeinmediziner entweder einen Termin in vielen Monaten vorgeschlagen bekommen, oder gar die Mitteilung, dass der angerufene Arzt keine neuen Patienten aufnehme.

Über die aktuelle Situation gibt es eine zum Teil lebhafte Debatte, unstrittig ist aber, dass die Ärzteschaft überaltert ist, dass innerhalb von fünf Jahren die Hälfte der derzeit niedergelassenen Ärzte altersbedingt ihre Praxis aufgeben wird. Damit die medizinische Versorgung auf dem aktuellen Niveau aufrechterhalten werden kann ist es offensichtlich notwendig, dass die frei werdenden Arztsitze von jungen Kollegen übernommen werden.

Den jungen Ärzten wird vorgeworfen, dass sie nicht bereit seien, in ländlichen Gebieten zu leben und zu arbeiten, da sie den Komfort eines Lebens in städtischen Gebieten der Patientenversorgung vorziehen würden. Entsprechend gibt es Programme, mit denen junge Ärzte für ländliche Gebiete begeistert werden sollen, sei es durch finanzielle Förderung, sei es durch die Zuteilung von Studienplätzen für diejenigen, die bereit sind die Versorgung auf dem Lande aufrechtzuerhalten.
Personen finden diesen Beitrag hilfreich