Text der Petition
Die Bundesregierung möge beschließen, dass die chinesische Firma Huawei beim 5G-Netzausbau in Deutschland ausgeschlossen wird.
Begründung
Es ist hinlänglich bekannt, das die chinesische Regierung absolut keinen Wert auf (digitale) Privatsphäre legt. Sie unternimmt alles, um jeden Bürger bei jeder Gelegenheit zu überwachen und ihm gewisse Verhalten und Denkmuster aufzwingen möchte.
Das hohe Gut der freien Meinungsäußerung - bei uns in Deutschland selbstverständlich - wird in China mit Füßen getreten, gerade im digitalen Raum.
Die Bundeskanzlerin hat nun aller Warnungen von Fachleuten zum Trotz entschieden, Huawei beim 5G-Netzausbau nicht auszuschließen. Mit dieser Entscheidung riskiert Frau Merkel in hohem Maße die digitale Sicherheit Deutschlands - wenigstens für die mittelfristige Zukunft. Diese Entscheidung ist auch nicht mit Wettbewerbsschutz ggü. China zu begründen. So viel Bedenken dürfen nicht einfach ignoriert werden, erst recht nicht von der amtierenden Bundeskanzlerin!
Zum Schutz vor unbegründeter Zensur, dem Vorschreiben von Meinungen sowie dem Verhindern von sachlichen Diskussionen im Netz fordere ich daher die Bundesregierung zum Ausschluss von Huawei aus den deutschen Funknetzen auf!
Das kann jeder, der nicht die Augen und Ohren davor verschließt, mit gesundem Menschenverstand doch schon in China sehen. Dafür muss man noch nichtmal ein paranoider, ängstlicher oder politisch radikalisierter Mensch sein.
Ganz einfach: Wenn man soetwas nicht will, sollte man etwas dagegen unternehmen. Denn ein solches Netz im Nachhinein zu verweigern, ist schwieriger als im Vorhinein aufzupassen.
Das größte Problem werden die chinesischen sozialen Bewertungssysteme sein, die über deren Netztechnologien funktionieren und ein Klassensystem mit Kontrolle und Angst schaffen. Will man das?
Gut zu sehen:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-hungriger-drache-100.html
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/das-ueberwachte-volk-chinas-sozialkredit-system-102.html