Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 109200

Patientenrechte

Keine strafrechtliche Verfolgung von Patient/innen mit einem ärztlichen Attest zur Notwendigkeit einer Cannabistherapie vom 03.04.2020

Diskussionszweig: Die Welt, die Natur ist voll mit Riskannten und Suchtbringenden Dingen!:

Nutzer2555410 | 09.07.2020 - 15:11

Die Welt, die Natur ist voll mit Riskannten und Suchtbringenden Dingen!:

Anzahl der Antworten: 1

Legale Drogen:
Zitat: "Legal bezieht sich hierbei auf den Erwerb und Besitz (Entkriminalisierung), was auch für Arzneimittel (AMG) und Neue psychoaktive Stoffe (NpSG) legal ist. Der Handel, das Inverkehrbringen und das Verabreichen kann aber illegal sein. Konsum wird in Deutschland generell nicht strafrechtlich verfolgt, kann aber unter Umständen indirekt bestraft werden (z.B. durch Führerscheinentzug)." Quelle: https://drogen.wikia.org/de/wiki/Kategorie:Legale_Drogen

Auf der benannten Seite werden unzählig viel Dinge aufgelistet die ein Risiko als auch Substanz Abhängigkeiten bringen können. Da wird dann als Beispiel auch beschrieben, Zitat: "Käse wird ein Einfluss auf die Träume nachgesagt" und das "Tryptophan" eine Vorstufe zum Glückshormon Serotonin Sei.

Nun, bei "Cannabis" sieht es doch auch Recht ähnlich aus. Es kann nicht nur Glücksgefühle hervorbringen und somit zum "Wohlbefinden" (!) auch im Medizinischen Sinne beitragen, sondern auch noch eine ganze Reihe weitere Dinge wie zum Beispiel eben auch Schmerzen Lindern.

Gerade den Punk um das "Wohlbefinden" sehe ich als ein wichtigen Punkt an der eben auch zur Gesundung eines jeden beitragen kann und auch oftmals tatsächlich Einfluss auf den Gesundungsprozess nimmt. Warum sollte dieses nicht auch "Cannabis" sein, denn auch dieses kann unter Umständen, wie gesagt, nicht nur Leiden mindern sondern eben auch zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen! Einige kennen es vielleicht, das Cannabis eben auch Euphorie auslösen kann.

Nun, ich will hier Natürlich nicht alles schön Reden, das ist nicht Sinn und Zweck der Sache, denn wir wissen eben auch das Cannabis gewisse Risiken mit sich bringt. Dinge wie "Herzrasen" und eine Wahrscheinlichkeit das bei gewissen Veranlagungen eben auch ein Psychose Risiko möglicherweise bestehen könnte, sollen auf keinen Fall totgeschwiegen werden.

Die Risiken wie sie aber auch für eine Vielzahl von anderen Dingen im Leben gegeben sind sollten aber im Vergleich auch nicht außer acht gelassen werden. Pharmazeutische Medikamente wie "Benzodiazepine" wie sie im großen still von Medzinern verordnet werden, sind da eben auch nicht ganz ohne "Sucht" Risiken, genauso wie diverse Opiate (Oxycodon, Tilidin, ...) solche Risiken bergen. Selbst "Ritalin" werden gewisse Ähnlichkeiten zu Kokain bzw. Amphetaminen, Substanzen wie sie oft auch zur Leistungssteigerung gebraucht werden, zugeschrieben.

Wieder zurück zu den Eingangsthema, nämlich "Legale Drogen":
Schon anhand des angeführten "Käse" Vergleiches müssten sie eigentlich merken das es vollkommener Unsinn ist "Cannabis" in seinen Eigenschaften so herabzuwürdigen und nach wie vor so dermaßen zu Stigmatisieren wie das bisher teilweise immer noch geschieht und das nicht nur bei Patienten sondern all denjenigen die der Meinung sind ihr "Wohlbefinden" zu steigern. Wie gesagt, kann eben auch "Cannabis" dieses begünstigen und auch im dem Sinne zu "Heilenden" Effekten beitragen!

Aber schauen wir uns doch mal die Restlichen "Legalen Drogen" an:
Es sind nicht nur Alkohol und Tabak an dem sich unsere Drogenbeauftragte und andere immer wieder bemessen und "Cannabis" als Dritte Droge beschreiben die da zu Re-Legalisieren wäre, Nein, die Ganze Erde ist voll mit Frei verfügbaren "Drogen".
Neben Bilsenkraut, Tollkirchen, Alraune, der "Engelstrompete" wie sie in vielen Gärten anzutreffen ist und vielen anderen Dingen der Natur, Ja und sogar dem Haushaltsüblichen Gewürz namens "Muskatnuss", sogar "Kakao" werden gewisse Psychedelische (Euphorisierende) Eigenschaften zugesprochen.

Ach ja, Nitrobenzole, Lösungsmittelhaltige Klebstoffe "Schnüffeln" und und und... werden von so manchen auch gerne mal Missbraucht.

Fazit:
Viele Dinge die erheblich Schädlicher für die Gesundheit sein Können, nicht zwangsläufig alle benannten Dinge!
Darüber sollten sie alle, die das hier Lesen, mal ernsthaft darüber Nachdenken und eine "Vernunftbasierte Regulierung", "Entkriminalisierung" und zu guter Letzt eine taugliche "Re-Legalisierung" von Cannabis so auch allen anderen Substanzen die ein bedeutendes Gewicht, erst recht für das Wohlsein und die Medizin haben, in Betracht ziehen!
12 Personen finden diesen Beitrag hilfreich