Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 110559

Gesundheitsfachberufe

Angemessener Corona-Bonus für MTA-Berufe sowie weitere systemrelevante Berufe vom 04.05.2020

Diskussionszweig: Re: Gesundheitsfachberufe - Angemessener Corona-Bonus für MTA-Berufe sowie weitere systemrelevante Berufe

Elim1999 | 28.11.2020 - 08:01 (Zuletzt geändert am 28.11.2020 - 16:34 von Elim1999 )

Re: Gesundheitsfachberufe - Angemessener Corona-Bonus für MTA-Berufe sowie weitere systemrelevante Berufe

Anzahl der Antworten: 2

Lange habe ich überlegt ob es angemessen ist eine solche Petition ins Leben zu rufen. Ich bin selbst MTLA und das seit gut 21 Jahren. Ich finde es unangemessen von der Bundesregierung einen Corona-Bonus zu verlangen. Was kann die Regierung für die Pandemie und in diesem Zuge einfach mal die Hand aufzuhalten, finde ich äußerst fragwürdig. Ich weiß wie es ist, jahrelang Überstunden zu schieben, Nachtschichten und die Feiertage im Labor zu verbringen. Auch ist mir bewusst, dass die Anerkennung in diesem Zweig ausbaufähig ist. Aber nun, in dieser Situation nach Anerkennung zu schreien, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe diesen Beruf nicht erwählt, weil ich Anerkennung möchte. Das die Gesundheitsberufe unterbezahlt sind, macht auch Corona nicht besser und muss an anderer Stelle diskutiert werden. Ich brauche von Herrn Spahn keinen Schulterklopfer und von Frau Merkel keine Sonderzahlung. Ich erwarte, dass der Schulterklopfer von der Leitung bzw. dem Chef kommt und die Sonderzahlung vom Betreiber. Auch weiß ich, dass der Nachwuchs fehlt und der Beruf weitestgehend unbekannt ist. Ich weiß wie es ist, jahrelang versuche zu müssen meinen Großeltern zu erklären was ich eigentlich beruflich mache, aber das macht die Sonderzahlung auch nicht besser. Die Pandemie hat den Beruf bekannter gemacht, aber finanziell davon profitieren möchte ich nicht. Wie gesagt, die Anerkennung sollte von anderer Stelle kommen. Jedesmal ein Aufschrei wenn der Beruf der MTLA nicht erwähnt wird bringt mich zum Kopfschütteln. Auch muss ich schmunzeln wenn wieder eine Berichterstattung erfolgt, in dem ein Laborarzt im Labor steht und Proben auspackt oder aber eine Pipette in der Hand hält. Die Realität sieht natürlich anders aus. Eine neue Generation von Profilneurotischen MTA‘s zu denen ich nicht zähle. Ich möchte Menschen helfen, was ich mit meinem Beruf tue und nicht davon profitieren.
3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich