Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 111630

Ausländerrecht

Ausnahmeregelung für die Einreise von Au Pairs auch unter Corona-Beschränkungen vom 27.05.2020

Diskussionszweig: Sozio-kulturelle Globalisierung

Nutzer4527371 | 13.09.2020 - 18:59

Sozio-kulturelle Globalisierung

Anzahl der Antworten: 3

Der soziokulturelle Mensch in der aktuellen Zeit beschränkt sich schon lange nicht mehr auf ein territorial überschaubaren Raum. Er hat sich geöffnet- über Regionen und Landesgrenzen hinaus, bis hin zur Weltraumfahrt. Längst haben wir erkannt, dass neben international marktwirtschaftlichen Beziehungen die sich auf reine Produktionswirtschaft konzentrieren, kulturelle Austauschbeziehungen notwendig sind. Globalisierung beinhaltet das Zusammenwachsen der Menschheit für ein Miteinander auf einem Planeten. Auch wenn dieses große Miteinander noch Jahrhunderte lange Herausforderungen birgt, so sind doch die einzelnen Ansätze zu diesem Ziel nicht zu verachten.
Ein kleiner Ansatz ist der kulturelle Austausch mittels Au Pair. Au Pair beinhaltet den kulturellen Austausch zwischen adoleszierenden Menschen, Erwachsenen und Kindern. In ihm werden Erfahrungsräume eröffnet, die generationsübergreifend eine durch Respekt, Toleranz und Wertschätzung geprägte Globalisierung fördern. Die Akzeptanz von Andersartigkeit erzeugt Neugierde, Neugierde erzeugt Innovation, Innovation bedeutet Weiterentwicklung.

Globalisierung enthält Risiken. Die Verbreitung von Viren zum Beispiel. Unsere Aufgabe ist es, diesen zu begegnen: Forschung und Prävention zu betreiben. Das Covid19 Virus lässt sich nachweisen. Quarantäne Regelungen helfen für eine Minderung der Infektionen.
4 Personen finden diesen Beitrag hilfreich