Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 113550

Wasserstraßenplanung und -bau

Mehr Sicherheit an Wehranlagen und Wasserbauwerken vom 10.07.2020

Diskussionszweig: Wer sich in Gefahr begibt ....

Nutzer52337463 | 04.09.2020 - 08:11 (Zuletzt geändert am 04.09.2020 - 08:13 von Nutzer52337463 )

Wer sich in Gefahr begibt ....

Anzahl der Antworten: 5

Ja, die Unglücksfälle sind tragisch.

Aber schauen wir uns doch mal den ersten Fall an (der übrigens gar nicht so eindeutig in Deutschland war, könnte auch Frankreich gewesen sein):

Da sind sind mehrere Personen

- auf dem Rhein (!),
- in einem Schlauchboot (!),
- ohne Schwimmwesten (!),
- in einem für Paddler verbotenen Bereich (!)

unterwegs und kommen an der Wehranlage ums leben. Und darum sollen jetzt alle Wehranlagen umgebaut werden?

Was kommt als nächstes? Wenn jemand auf der A2

- mit dem Fahrrad,
- nachts,
- ohne Licht

fährt und ums Leben kommt, soll dann die A2 entsprechend umgebaut werden?

Ja, raue Rampen können sinnvoll sein, vor allem aus ökologischen Gründen. Und nicht um Paddlern ihr Hobby zu erleichtern. Aber sie sind nur an wenigen Standorten geeignet, wo das Wasser nur einen geringen Stau hat.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich