Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 114759

Wahlrecht

Parallele Beratung aller im Bundestag eingebrachten Gesetzentwürfe durch geloste Bürgerinnen und Bürger vom 16.08.2020

Diskussionszweig: Informationen und Quellen

Nutzer4413164 | 22.09.2020 - 10:10 (Zuletzt geändert am 22.09.2020 - 10:26  von Admin )

Informationen und Quellen

Anzahl der Antworten: 4

Beschreibungen und Beispiele für das Verfahren finden sich z.B. Der Beitrag wurde vom Moderator gekürzt, da Links auf andere Webseiten nicht zugelassen sind. Links sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Bitte zitieren Sie daher aus der Quelle/Studie zumindest auszugsweise, dann darf der Link auch stehen bleiben. Es reicht nicht aus, nur den Link bzw. eine Überschrift aus der verlinkten Quelle anzugeben. Bitte beachten Sie die Richtlinie iVm der Netiquette.

Literatur: Dienel, Peter C. Die Planungszelle 5.Auflage, Westdeutscher Verlag, 2002,
ISBN: 3-531-33028-4 (Hier kann die Entwicklung nachvollzogen werden)

Die Qualität von Bürgerbeteiligungsverfahren, Hans-Liudger Dienel et al (Hrsg), Oekom
Verlag 2014, ISBN 978-3-86581-247-6 (Liste von vielen durchgeführten Verfahren am Schluss des Buches)

Peter C. Dienel (Hrsg.), Die Befreiung der Politik, VS Verlag für Sozialwissenschaften
Wiesbaden 2005, ISBN 3-531-14545-2
Personen finden diesen Beitrag hilfreich