Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 114894

Bergbau

Änderung des Bundesberggesetzes (BBergG) vom 20.08.2020

Diskussionszweig: Klimaschädliche Energierohstoffe sind keine Bodenschätze

Thomas_Sturm | 30.09.2020 - 04:59

Klimaschädliche Energierohstoffe sind keine Bodenschätze

Anzahl der Antworten: 6

Ich habe die Petition unterzeichnet, aber in der Begründung fehlt das m.E. wichtigste Argument: Zur Erreichung der Klimaziele und zur Abwehr einer Klimakatastrophe, zu der der Staat seinen Bürgern gegenüber verpflichtet ist, müssen CO2-erzeugende Rohstoffe im Boden bleiben. Der Begriff "Bodenschätze" ist hierfür irreführend und veraltet. Verbrennung von Kohle, Braunkohle, Torf, Erdöl und Erdgas ist absolut kontraproduktiv für den Klimaschutz. Das Gesetz stammt aus einer Zeit, in der Energieversorgung allerhöchste Priorität hatte, unabhängig von der negativen tödlichen Auswirkung nicht nur auf lokale Bevölkerungsgruppen, sondern auf die Menschheit insgesamt.
Fossile CO2-Erzeuger müssen im Boden bleiben! Sie sind nämlich nicht nur "Rohstoff" oder "Energieträger" sondern vor allem "CO2-Erzeuger".
6 Personen finden diesen Beitrag hilfreich