Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 115609

Bundesstraßen

Überprüfung des Baus der Rheinspange A553 aus langfristiger ökologischer Sicht vom 05.09.2020

Diskussionszweig: Ja, so werden Staus künstlich hervorgerufen...

Heinz 548 | 13.10.2020 - 01:56

Ja, so werden Staus künstlich hervorgerufen...

Anzahl der Antworten: 4

Werter Petent

Bei Ihrer Darstellung übersehen sie etwas:

>> Den geplanten Ausbau Deutschlands größten Containerumschlagbahnhof für den kombinierten Frachtverkehr Schiene – Straße in Köln (Eifeltor) in dieser von Ihnen genannte Region.

>> Die Verlagerung des Großmarktes Köln in dieser von Ihnen genannte Region, mit 220 Firmen, 5.000 nationale und internationale Kunden, 300.000 Tonnen Frisch(!)Warenumsatz/a.

>> Den geplanten Ausbau des Godorfer (Rhein)hafens bei dem jährlich rund 170.000 Containereinheiten umgeschlagen werden, rund 125.000 Einheiten würden dabei vom Lkw auf Binnenschiffe oder wahlweise auf die Güterbahn umgeladen werden. Getätigte Vorinvestition bereits 8 Mio Euro.

Insofern ist der Bau der Rheinspange A553 durchaus bedarfsgerecht, zukunftsorientiert, ökologisch vernünftig und ist im Sinne einer gesamtkölnischen Verkehrsinfrastruktur durchaus angemessen, - gar dringend erforderlich.
7 Personen finden diesen Beitrag hilfreich