Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 116085

Allgemeine Kulturpflege

Errichtung eines Museums des Deutschen Herbstes auf dem Gebiet des ehemaligen Flughafens Tempelhof vom 17.09.2020

Diskussionszweig: Muss hierfür tatsächlich ein Flugzeug museal ausgestellt werden?

Heinz 548 | 09.11.2020 - 20:00

Muss hierfür tatsächlich ein Flugzeug museal ausgestellt werden?

Anzahl der Antworten: 9

Ich sage es denn mal so:

Es war reiner Zufall, dass die „Landshut“ in die Angelegenheit mit einbezogen war; Es hätte auch jedes andere Flugzeug, namentlich und typmäßig sein können.

Inwieweit gerade DASS Flugzeug nach immerhin 43 Jahre im Zusammenhang mit einer „freiheitlichen demokratischen Grundordnung“ in Verbindung zu bringen ist, ist mir nicht ganz klar. Die damaligen Geschehnisse sollten keineswegs negiert oder abgewertet werden, dafür aber ein Flugzeug, welches vorher noch zu restaurieren wäre, museal zu behandeln und auszustellen und hierfür noch in erhebliche Baumaßnahmen zu investieren, halte ich für etwas überzogen, abgesehen von den zu erwartenden laufenden Kosten.

Auch wenn Nutzer3702747 darstellt, dass ein Museum Einnahmen kreiert, ist es offenbar ein Naturgesetz, dass Baukosten bei Kulturprojekten der öffentl. Hand steigen, am liebsten explosiv und keineswegs eine Deckung durch Eintrittsgelder eintreten wird.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich