Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 116328

Familienfragen

Wahlfreiheit der Eltern bei Betreuungsform der Kinder U3 durch Zufluss der staatlichen Subventionsleistung direkt an Familien vom 23.09.2020

Diskussionszweig: Elterngeld abschaffen

Nutzer2917297 | 08.10.2020 - 10:36 (Zuletzt geändert am 08.10.2020 - 11:02 von Nutzer2917297 )

Elterngeld abschaffen

Anzahl der Antworten: 16

Das Elterngeld wurde eingeführt weil die damalige Regierung die Vorstellung einer Lenkungsfunktion "Akademiker sollen mehr Kinder bekommen" hatte. Daher wurde das Elterngeld einkommensabhängig gestaltet.

Also das komplette Gegenteil von dem, was in der Petition dargestellt wird.

Staatliche Lenkung von Familienplanung hat aber noch nie funktioniert. Deshalb sollte IMHO das Elterngeld komplett abgeschafft werden.
Die soziale Absicherung ist schon durch ALG II gewährleistet.

Der Sozialstaat ist mit ca. 150 familienpolitischen Leistungen schon extrem aufgebläht. Noch nicht einmal die Minister und/oder Abgeordneten sind in der Lage, diese aufzuzählen.
Es ist an der Zeit hier endlich den Rotstift anzusetzen um Steuern und Abgaben senken zu können.

Der in Artikel 20 GG unabänderlich festgeschriebene Sozialstaat sollte auf das zurückgeführt werden, für das er gedacht war:

- Menschen, die nicht (oder nur teilweise) in der Lage sind ihren Lebensunterhalt selbst zu erwirtschaften, ein dem allgemeinen Standard entsprechendes Leben zu ermöglichen.
7 Personen finden diesen Beitrag hilfreich