Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 117720

Umsatzsteuer

Steuererhöhung auf tierische Produkte auf 19 Prozent vom 04.11.2020

Diskussionszweig: So eine Steuererhöhung ginge dann zu Lasten der Landwirte und Lebensmittelqualität

Nutzer4610271 | 25.12.2020 - 23:18

So eine Steuererhöhung ginge dann zu Lasten der Landwirte und Lebensmittelqualität

Anzahl der Antworten: 7

Wer einen Bezug und Zugang zur Realität in Deutschland hat, der weiß, daß der Fleisch- und Wursthandel in den Supermärkten mit jedem Cent rechnen muß. Denn für all die Kunden, die ebenso mit jedem Cent rechnen müssen wegen geringem Einkommen, macht bekanntlich Kleinvieh auch Mist. Und wenn immer öfter die billigen Hausmarken-Regale der Supermarktketten leer gekauft sind, während Markenprodukte nur noch Ladenhüter-Niveau haben und auch da nur noch in Aktionswochen eine Käuferschaft sich findet, der weiß damit auch, wie es um Deutschland wirklich bestellt ist und somit auch die ehemalige, heute ebenfalls in Dumpinglöhnerei und Armutsrenten abgewirtschaftete Mittelschicht eine solche Steuererhöhung nicht mehr tragen könnte.

So eine Petition vom realitätsfernen Elfenbein aus verfaßt, hat nur einen Effekt: noch längere Warteschlangen vor den Tafeln.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich