Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 118417

Verbraucherschutz

"Recht auf Reparatur" für alle in Deutschland produzierten und gehandelten Produkte vom 29.11.2020

Diskussionszweig: Re: Verbraucherschutz - "Recht auf Reparatur" für alle in Deutschland produzierten und gehandelten Produkte

Nutzer621931 | 10.12.2020 - 09:30

Re: Verbraucherschutz - "Recht auf Reparatur" für alle in Deutschland produzierten und gehandelten Produkte

Anzahl der Antworten: 6

Eine gute Idee, allerdings auch nicht ungefährlich. Wenn z.B. Autohersteller alle Wartungscodes veröffentlichen müssen, fährt der für 160 gebaute und zugelassene PKW auf einmal 250.

Die 30%-Regel dürfte auch absurde Probleme nach sich ziehen: z.B. ein Nudelholz bestehend aus Achse und Rolle dürfte als Ersatzteile insgesamt nur 60% (30% je Teil) des Neupreises kosten. Kleinteile (z.B. Augen) an einem Plüschteddy müssten leicht wechselbar anstatt fest mit dem Rest verbunden sein.

Ich zeichne mit, aber die Petition ist noch nicht ganz zu Ende gedacht.
3 Personen finden diesen Beitrag hilfreich