Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 119194

Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen

Stopp der Blockade der Krankenkassen bei der Versorgung schwerst behinderter Kinder/Erwachsener vom 27.12.2020

Diskussionszweig: Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen - - Stopp der Blockade der Krankenkassen bei der Versorgung schwerst behinderter Kinder/Erwachsener

Petent | 01.04.2021 - 08:55

Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen - - Stopp der Blockade der Krankenkassen bei der Versorgung schwerst behinderter Kinder/Erwachsener

Anzahl der Antworten: 23

Anregungen für die Forendiskussion
Die Krankenkassen sind angehalten, Hilfsmittelverordnungen auf Wirtschaftlichkeit, Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit zu überprüfen. Dies lässt aber aus meiner Sicht einen zu großen Interpretationsspielraum zu. Es entstehen große Unterschiede in der Versorgung, je nach Krankenkasse oder Sachbearbeiter. Ich behaupte, am besten ist der behandelnde Arzt geeignet, Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit zu erkennen. Das wird bereits durch die Ausstellung des Rezeptes bestätigt. Und wollen wir die Wirtschaftlichkeit wirklich derart in den Vordergrund rücken? Warum derart ausgeprägt bei dieser Patientengruppe? Was in der Medizin ist wirklich wirtschaftlich? Eine Dialyse? Chemotherapie? Wollen wir wirklich so denken? Ich finde das unwürdig.
17 Personen finden diesen Beitrag hilfreich