Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 125665

Energiegesetze

Legalisierung autonomer Selbstversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien per Gesetz vom 20.08.2021

Diskussionszweig: Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Legalisierung autonomer Selbstversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien per Gesetz

Petent | 12.10.2021 - 08:59

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Legalisierung autonomer Selbstversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien per Gesetz

Anzahl der Antworten: 10

Thesen zum Klimaschutz
• Klimaschutz ist Bedingung für soziale Gerechtigkeit und nicht umgekehrt!

• Ohne Konkurrenz zwischen kooperativer 100 % regenerativer Energieversorgung einerseits und marktwirtschaftlicher
Energieversorgung andererseits, ist Klimaschutz nicht machbar.

• Bundestagskandidaten, die Kohleverstromung und Import von Erdöl und Erdgas als notwendige Brückentechnologien
bezeichnen, sind für Aktivisten im Kampf gegen den Klimawandel nicht wählbar. Das gleiche gilt für Politiker, die nicht verhindern, dass kostenlose natürliche Energien, wie Sonnenstrahlung und Wind, per Gesetz vermarktet werden müssen.

• Institute, NGO’s und „Wissenschaftler“, die behaupten, 100 % erneuerbare Energien können durch Einzelmaßnahmen und Besteuerung von CO2-Emissionen gefördert werden, präferieren einen Bundeskanzlerkandidaten, der den Kohleausstieg erst für 2038 vorsieht.
Personen finden diesen Beitrag hilfreich