Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 125665

Energiegesetze

Legalisierung autonomer Selbstversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien per Gesetz vom 20.08.2021

Diskussionszweig: Erneuerbare Energien kostenlos?

Nutzer621931 | 12.10.2021 - 14:38

Erneuerbare Energien kostenlos?

Anzahl der Antworten: 4

Der Aufbau einer Photovoltaik- oder Windkraftanlage kostet Geld. Die Wartung kostet auch Geld. Bei PV ist das weniger, bei WKA mehr, aber überall fallen Kosten an.
Richtig ist: Erneuerbare Energien produzieren zu deutlich niedrigeren Kosten als umweltschädliche Kraftwerke, aber kostenlos sind sie definitiv nicht.

Der Großteil unserer Strompreise entsteht auch erst danach. Netze, Umspannwerke, etc. kosten auch eine Menge Geld im Aufbau und im laufenden Betrieb.

Eine Trennung der Stromnetze wäre das dümmste, was wir machen können. Ein zweites Netz müsste gebaut und dann unterhalten werden. Die unterschiedlichen Kraftwerke könnten sich nicht gegenseitig unterstützen.

Wir sind dabei, die alten Dinokraftwerke abzuschalten. Jetzt noch einen riesengroßen Berg Geld in diese zu investieren, nur um ein Parallelnetz aufzubauen - nein Danke!

Übrigens: Wer es jetzt schon schafft, sich komplett ohne Stromnetz selbst zu versorgen, der ist bereits von Steuern und Abgaben befreit und zahlt nur seine Erzeugungskosten.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich