Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 128004

Gesundheitsfachberufe

Keine Covid-Impfpflicht für das Pflegepersonal/Bereitstellung einer sinnvollen Teststrategie vom 19.11.2021

Diskussionszweig: Gesundheitsfachberufe - Keine Covid-Impfpflicht - Antikörpertest und pragmatische Gesundheitsvorsorge

kapital4all | 25.01.2022 - 16:02 (Zuletzt geändert am 25.01.2022 - 16:03 von kapital4all )

Gesundheitsfachberufe - Keine Covid-Impfpflicht - Antikörpertest und pragmatische Gesundheitsvorsorge

Anzahl der Antworten: 2

In Anbetracht der jahrhundertelange verfügbaren medizinischen Erkenntnisse zu Viruserkrankungen und der Funktion des Immunsystems sollte nach 2 Jahren mit C19 und seinen Mutationen nicht mehr wild ein "Status im Impfausweis" per Spritze eines Bruchstück-Impfstoffs herangezogen werden, sondern das individuelle Immunsystem befragt werden, was zum Eigenschutz erforderlich ist.

Erfahrungswerte müssten vorhanden sein, wenn denn gewünscht. Oder endlich aufgegriffen werden, was spezifische Antikörperwerte bei Genesenen und Geimpften von über 10.000 "bedeuten", auch im Unterschied zwischen Verhinderung von milderen und schweren Krankheitsverläufen.
DIESE Test sind sinnvoll, aussagekräftig und für einen "Freiheits-Nachweis" geeignet.
PCR und Antigentests sind nur Momentaufnahmen, die eine Übertragungslast der Viren auf andere anzeigen.

Sogar das PEI fährt mit einer Mini-Studie zu Antikörpertests auf (https://www.pei.de/DE/newsroom/pm/jahr/2022/03-antikoerper-sars-cov-2-infektion-neue-erkenntnisse-sensitivitaet-nachweisdauer-antikoerpertests.html )
Zitat: Ein charakteristisches Merkmal bei den meisten Patientinnen und Patienten war eine mit der Zeit zunehmende Antikörperbindungsstärke (Antikörperavidität) für die immunogenen SARS-CoV-2-Antigene RBD und Spikeprotein. Die Avidität ist ein Korrelat (Maß) für die Antikörperreifung und die Bildung eines Immungedächtnisses. Gesamtantikörpertests, die aufgrund ihres Testdesigns eine höhere Antikörperbindungsstärke messen können, und die auf RBD oder Spikeprotein basieren, zeigten daher mit zunehmender Antikörperavidität eine hohe Sensitivität und lange Nachweiszeit. Antikörper konnten dabei über mehr als 430 Tage nach der Infektion nachgewiesen werden, ohne dass ein Endpunkt absehbar war. Surrogat-Virusneutralisierungstests zur Bestimmung neutralisierender Antikörper, die die Bindung von RBD (das auch in den bisher zugelassenen Impfstoffen verwendet wird) an die ACE2-Rezeptoren inhibieren, zeigten ebenfalls eine lange Nachweisdauer neutralisierender Antikörpern über 430 Tage.
Zitat Ende

Wenn "vollständige" Impfstoffe zur Verfügung stehen, wie z.B. Valneva, wäre ein sinnvoller Schulterschluss möglich - oder auch eine Bereitstellung (bereits verfügbarer) Antikörper-Medikamente oder Immunsystemstärkender Maßnahmen bei allen Bürgern, als auch dem angeschlagenen, überforderten und gestressten Klinikpersonal.

Druck weg - Panik weg - Sinnvolle medizinische Ergänzungen - Kommunikation über Vorerkrankungen/Bedenken und Definition von Ausnahmen - Bessere Forschung - keine Impfpflicht!
14 Personen finden diesen Beitrag hilfreich