Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 129162

Steuerrecht

Ausweitung der Verständigungsvereinbarung zwischen Deutschland und Luxemburg vom 29.12.2021

Diskussionszweig: Steuerrecht - Ausweitung der Verständigungsvereinbarung zwischen Deutschland und Luxemburg

Petent | 03.03.2022 - 09:36

Steuerrecht - Ausweitung der Verständigungsvereinbarung zwischen Deutschland und Luxemburg

Anzahl der Antworten: 28

Luxemburg hat durch die Pandemie-Home Office-Regelung einen Verlust von ca. 350 Millionen Handelsumsätze aller Grenzgänger verloren. Anteilmäßig ist dieses Geld in der Pandemiephase in die Wohnortgemeinden verlagert wurden. Würde man sich nun auf eine höhere Tagesanzahl einigen, würden auch die Grenzregion hiervon profitieren.
2 Tage Homeoffice pro Woche wäre hier der Vorschlag. Dieses ist zur Zeit durch die Sozialversicherungsbegrenzung von 25 % leider nicht möglich ohne das die Sozialversicherungspflicht von LU nach DE wechseln würde. Ein Wechsel können sich die meisten Arbeitnehmer finanziell nicht erlauben und wird auch von der Arbeitgeberseite nicht unterstützt. Ja in Luxemburg wird in der Regel ein höheres Nettogehalt gezahlt, aber es darf hierbei nicht unberücksichtigt bleiben, dass wir in Deutschland eine höhere Lohnsteuer haben und das die Angstellten und Arbeiter oft lange Fahrtzeiten auf sich nehmen müssen.
4 Personen finden diesen Beitrag hilfreich