Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 129760

Inklusion und Teilhabe

Einführung des Merkzeichen W für den Schwerbehindertenausweis vom 16.01.2022

Diskussionszweig: Re: Hilfe für Menschen mit Behinderung - Einführung des Merkzeichen W für den Schwerbehindertenausweis

Nutzer2328362 | 06.02.2022 - 10:00 (Zuletzt geändert am 06.02.2022 - 10:29  von Admin )

Re: Hilfe für Menschen mit Behinderung - Einführung des Merkzeichen W für den Schwerbehindertenausweis

Anzahl der Antworten: 12

Ich kann es tasächlich so unterstützen. Vllt. etwas unglücklich gewählt der Text "Anspruch auf Einzelzimmer".Dennoch ist es längst überfällig ein weiteres Merkzeichen wie das W mit aufzunehmen. Viele Menschen haben Sinnesbeeinträchtigungen.
UNsichtbare Behinderungen die bei den bisherigen Merkzeichen nicht berücksicht werden!!
Die standardisierten bisherigen Merkzeichen beziehen sich hauptsächlich auf sichtbare Behinderung!
Z.B. fehlende Extremität, Bewegungseinschränkung (Spastiken), Kleichwuchs, sowie geistige Behinderung (Trisomie 21)
Wie die Petitionserstellende im Text sehr gut beschrieben hat. Ich zähle Neurodivergenz, ADHS/Autismusspektrum, genauso wie Psychische Erkrankungen (Bsp.:Phobien, Angststörung, Postraumatische Belastungsstörung) sowie chronische Erkrankungen ( Bsp.:Morbus Crohn, Fybromyalgie, Dyspraxie) dazu! Alles sehr Vielschichtig, oft mit vielen Komorbiditäten (Folgeerkrankungen) verbunden. Oft bedingt das Eine das Andere! Mittlerweile hat sich viel in den Wissenschaft durch Forschung und Studien positiv verändert.die Leitlinien wurden dementsprechend angepasst siehe Links
Der Beitrag wurde gekürzt. Links auf andere Webseiten sind nicht zugelassen. Links sind nur als Quellenangabe für ein Zitat erlaubt. Die alleinige Angabe der Überschriften der Artikel reicht nicht aus. Als Quelle für ein Zitat ist ein Auszug aus dem Text gemeint, auf den besonders hingewiesen werden soll. Dies dient der Übersichtlichkeit des Forums. Bitte beachten Sie die Richtlinie.
Im Bezug der Merkzeichen sind wir Leider stehengeblieben!!
Hier muss endlich nachgebessert werden!!! Merkzeichen W jetzt!
7 Personen finden diesen Beitrag hilfreich