Text der Petition
Mit der Petition wird gefordert, die bestehenden Atomkraftwerke in Deutschland zur Sicherung der Energieversorgung für mindestens 10 Jahre weiter laufen zu lassen!
Begründung
Die Energieversorgung ist kurzfristig nur mit erneuerbarer Energie nicht gewährleistet. Die Ressourcen für den Bau der AKW sind bereits verbraucht und das CO2 ist erzeugt. Der beschleunigte Bau von Windkraftanlagen führt durch die verbrauchten zusätzlichen Ressourcen zu weiterer Naturzerstörung und erhöhter CO2 Abgabe!
Die ungelöste Entsorgung ist kein Gegenargument, da sich durch den Weiterbetrieb das schon bestehende Problem nicht grundlegend verändert.
Die zusätzlich erzeugten, abgebrannten Brennstäbe vergrößern die schon bestehende Gefahrenlage nur unwesentlich!
Deutschland verschlimmert die Energielage im Land selbst durch ihre falschen außenpolitischen Handlungen.
Dabei will Deutschland "grün" und "ökologisch" sein.
Dabei verstehe ich nicht, wie nun Kohlekraftwerke als "ökologisch" und politisch als besser gesehen werden können.
Sofern ich aber auch mitbekommen habe, wurden doch die vorhandenen Atomkraftwerke auf deren Lebensdauer untersucht und laufen damit selbst schon aus. In diesem Fall könnten die "vorhandenen" (noch stehenden) Kraftwerke nicht sicherheitskonform betrieben werden.
Der Bau aber von neuen Anlagen wird gerade in Asien verstärkt vorangetrieben.
Die Asiaten sind Europa schon lange voraus... vielleicht sollten wir durch neue Technologien doch auf Atomkraft zurückgreifen?
Voraussetzung sind aber sicherheits-optimiertere Technologien.
Optimal wäre, wenn die radioaktiven Abfallstoffe vermieden werden könnten.
Dazu gibt es bereits arbeitende Ansätze.