Text der Petition
Mit der Petition wird gefordert, die bestehenden Atomkraftwerke in Deutschland zur Sicherung der Energieversorgung für mindestens 10 Jahre weiter laufen zu lassen!
Begründung
Die Energieversorgung ist kurzfristig nur mit erneuerbarer Energie nicht gewährleistet. Die Ressourcen für den Bau der AKW sind bereits verbraucht und das CO2 ist erzeugt. Der beschleunigte Bau von Windkraftanlagen führt durch die verbrauchten zusätzlichen Ressourcen zu weiterer Naturzerstörung und erhöhter CO2 Abgabe!
Die ungelöste Entsorgung ist kein Gegenargument, da sich durch den Weiterbetrieb das schon bestehende Problem nicht grundlegend verändert.
Die zusätzlich erzeugten, abgebrannten Brennstäbe vergrößern die schon bestehende Gefahrenlage nur unwesentlich!
Wir sollten aber nicht vergessen, dass Kernkraft auch die klimafreundlichste Energiequelle ist und der Ausstieg zu einem Zeitpunkt als man um die Klimakrise bereits wusste, eine fatale Fehlentscheidung war.
Und zudem schützt Kernkraft die Umwelt, weil sie mit Abstand den geringsten Ressourcen- und Platzbedarf hat und nichts emittiert. Sogar im Falle des schlimmsten Unglücks, das man sich denken kann (Tschernobyl) ist die Natur wenige Jahrzehnte später unbeeinträchtigt; Tschernobyl ist heute eines der artenreichsten Gegenden Europas.
Man stelle die größte zu erwartende Gefahr durch Kernkraft der größten zu erwarteten Gefahr durch den Klimawandel gegenüber und merke, dass da Galaxien dazwischen liegen. Sogar EE haben mehr Gefahrpotential.