Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 131809

Nukleare Ver- und Entsorgung

Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken für mindestens 10 Jahre vom 12.03.2022

Diskussionszweig: 3 gute Gründe für Weiterbetrieb und Neubau

Nutzer4738313 | 01.07.2022 - 11:22

3 gute Gründe für Weiterbetrieb und Neubau

Anzahl der Antworten: 3

Der jüngste und offenbar gerade am bewegendste Grund, dass wir von fossilen Rohstoffen, insbesondere aus wenig vertrauenswürdigen Quellen, abhängig sind, ist natürlich durch Kernkraft natürlich positiv zu beeinflussen.

Wir sollten aber nicht vergessen, dass Kernkraft auch die klimafreundlichste Energiequelle ist und der Ausstieg zu einem Zeitpunkt als man um die Klimakrise bereits wusste, eine fatale Fehlentscheidung war.
Und zudem schützt Kernkraft die Umwelt, weil sie mit Abstand den geringsten Ressourcen- und Platzbedarf hat und nichts emittiert. Sogar im Falle des schlimmsten Unglücks, das man sich denken kann (Tschernobyl) ist die Natur wenige Jahrzehnte später unbeeinträchtigt; Tschernobyl ist heute eines der artenreichsten Gegenden Europas.

Man stelle die größte zu erwartende Gefahr durch Kernkraft der größten zu erwarteten Gefahr durch den Klimawandel gegenüber und merke, dass da Galaxien dazwischen liegen. Sogar EE haben mehr Gefahrpotential.
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich