Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 136760

Nukleare Ver- und Entsorgung

"Stuttgarter Erklärung" - Aufhebung der Atomausstiegs-Paragraphen (insbesondere § 7 Atomgesetz) vom 26.07.2022

Diskussionszweig: Re: Nukleare Ver- und Entsorgung - "Stuttgarter Erklärung" - Aufhebung der Atomausstiegs-Paragraphen (insbesondere § 7 Atomgesetz)

Informatiker87 | 12.10.2022 - 23:54

Re: Nukleare Ver- und Entsorgung - "Stuttgarter Erklärung" - Aufhebung der Atomausstiegs-Paragraphen (insbesondere § 7 Atomgesetz)

Anzahl der Antworten: 2

Es steht für mich außer Frage, dass die Kernkraftwerke für die nächsten Jahre weiterlaufen müssen, um eine sichere Energieversorgung garantieren zu können. Es muss unbedingt alles getan werden, um die Energieversorgungssicherheit gewährleisten zu können. Stromausfälle können unvorhersehbare Folgen haben- angefangen damit, dass wichtige technische Geräte und IT nach einem Stromausfall evtl. zunächst nicht mehr starten. Notrufzentralen wären dann ggf. auch nicht mehr erreichbar- unzählige Tote wären die Folge.

Ich bitte daher die Regierung, alle Optionen in Betracht zu ziehen, um ein solches Szenario zu verhindern.
12 Personen finden diesen Beitrag hilfreich