Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 148151

Heilberufe

Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vom 23.03.2023

Diskussionszweig: Dagegen..

Nutzer18343 | 28.05.2023 - 03:55 (Zuletzt geändert am 28.05.2023 - 12:41 von Nutzer18343 )

Dagegen..

Anzahl der Antworten: 12

Also ich bin ganz subjektiv dagegen.

Ich denke zwar das psychische Hilfe benötigt wird aber nicht in dem Ausmaß. Bin in einem anderen Land (USA), aber musste persönlich die Hölle durchmachen, weil Lehrer null pädagogische Arbeit geleistet haben und das Verhalten eines 6 jährigen als psychisch gestört hingestellt haben. Therapie die für die Füsse waren. Psychologen die einfach das was die Schule gesagt hat nachgelabert haben und die Aussagen der Eltern verdreht haben....(andere psychologische Gutachten ignoriert haben). Kein Verein, etc... ein Problem

Zum Schluss Schulwechsel und keine Probleme mehr.... keine Entschuldigung von Schulbezirk, ehemalige Schule oder den Psychologen... Unmenge von Zeit und Geld verbraten ... und als Antwort bekommen:

"... naja man steckt ja nicht im Kopf des Kindes."

Hätten wir nicht Glück gehabt hätte uns eine Armee von Psychologen unseren Kind mit Drogen vollgepumpt und in die Schulakte was geschrieben wonach sein ganzes Leben gelaufen wäre.... Mit 6 Jahren

Damals hab ich zum Ersten mal verstanden warum Jugendliche Amok laufen nach diesem Psycho-Terror.

Daher ... rein subjektiv... denke ich das heutzutage mehr Schaden angerichtet wird als Kindern geholfen.

Ich bezahl keinen Pfennig um mehr von solchen Leuten zu haben.

Ich will wieder Pädagogen haben die sich um Kinder kümmern und nicht ihre Unfähigkeit abwehren indem sie Kinder und Jugendliche als psychisch erkrankt oder gestört bezeichnen und Eltern Nahe an einen Nervenzusammenbruch bringen.

Klar gibt es psychisch gestörte und kranke Kinder. Aber weiß Gott nicht soviele wie Erwachsene die Kinder als gestört bezeichnen nur weil diese ihre Grenzen austesten.

Sorry früher hat man Kinder in der Schule geschlagen. Weiss Gott nicht gut. Aber heutzutage zerstört man den Kinder das Leben und bumpt sie mit Ritalin und anderes voll.

Da frage ich mich ernsthaft was besser war.

Wie gesagt meine subjektive Meinung aus meiner Erfahrung. Daher Nein.......... und nochmal Nein.

Auch in Deutschland ist es schlimm wenn ich von den Inhalt von so mancher Fortbildung mitbekommen wo langjährige Lehrer und Erzieher die jahrelang Kinder unterrichtet haben nur noch den Kopf schütteln.

Ich brauch Leute, die Ihre Arbeit machen und nicht Kinder und Jugendliche als "kaputt" bezeichnen.

Ich brauch nicht Nutznießer, die durch dieses kranke System gewinnen oder dieses sogar ausbauen. Wir haben da schon genug.

Wir brauchen stattdessen mehr Pfleger, bessere Lehrer, etc...
11 Personen finden diesen Beitrag hilfreich