Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 148779

Erziehungsgeld/Elterngeld

Erhöhung des Elterngeld-Höchstbetrages und der Ersatzraten/Regelmäßiger Inflationsausgleich vom 06.04.2023

Diskussionszweig: Nicht zu fassen!

Ylander | 04.05.2023 - 13:09 (Zuletzt geändert am 04.05.2023 - 13:14 von Ylander )

Nicht zu fassen!

Anzahl der Antworten: 76

Sie bekommen wohl den Hals nicht voll, Frau Weckmann! Haben Sie einmal daran gedacht, dass dies zu Lasten anderer geht, dies dies für Sie erwirtschaften dürfen? Das wäre nicht ausgewogen!

Es ist nicht Aufgabe der Allgemeinheit, die Kinder zu finanzieren bzw. etwaige Einkommenseinbußen auszugleichen. Wer Kinder in die Welt setzt, tut dies mit allen Konsequenzen und Vor- und Nachteilen. Das ist eine persönliche Angelegenheit. Das geht den Staat nichts an. Sie haben auch die Chance, dass Ihre Kinder Sie i Falle von Armut, Krankheit und Alter unterstützen können. Ein Kinderloser hat dies nicht. Da haben Sie den Ausgleich. Punkt.

Ich sage daher: komplette Streichung dieser Leistungen. Punkt.
Und kommen Sie mir bitte jetzt nicht ausgerechnet mit der Bertelsmann-Stiftung und den scheinheiligen Argumenten!
30 Personen finden diesen Beitrag hilfreich