Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 153198

Erziehungsgeld/Elterngeld

Unveränderte Beibehaltung der Einkommensgrenze nach § 1 Absatz 8 des Bundeselterngeldgesetzes vom 03.07.2023

Diskussionszweig: Geburtstermin im Januar und es wurde sich auf das Elterngeld verlassen

Ickzorn1980 | 08.07.2023 - 12:21

Geburtstermin im Januar und es wurde sich auf das Elterngeld verlassen

Anzahl der Antworten: 31

Hier ein Beispiel bei dem es trotz einem zu versteuerndem Einkommen über 150k zu echten Problemen führt.
Wir haben vor kurzem ein Haus gekauft und somit unsere Ersparnisse fast aufgebraucht, meine Frau trägt 75% des Haushaltseinkommens bei und der Geburtstermin ist am 30 Januar. Wir haben also keine Zeit weitere genügend Ersparnisse aufzubauen und kommen somit in echte finanzielle Schwierigkeiten.
Wenn wir diese Bedingungen vorher gewusst hätten, hätten wir uns zumindest jetzt nicht für ein Kind entschieden. Das kann doch auch nicht wirklich im Interesse der Gemeinschaft liegen, denn Statistisch zahlen Akademikerkinder hinterher auch mehr Steuern als Kinder von Nichtakademikern. Schlussendlich werden alle mit dieser Regelung benachteiligt.

Denn nur nochmal als Wohlstand zum verteilen wächst nicht auf Bäumen sondern muss hart erarbeitet werden !!!
115 Personen finden diesen Beitrag hilfreich