Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 155248

Bundeszentrale für politische Bildung

Rücknahme der geplanten Haushaltsmittel-Kürzungen für die Bundeszentrale für politische Bildung vom 06.08.2023

Diskussionszweig: Ordentliche Nutzung von Material

Nutzer18343 | 24.08.2023 - 16:22

Ordentliche Nutzung von Material

Anzahl der Antworten: 4

Ich würde mir wünschen wenn ordentlich mal politische Bildung in Schulen stattfinden würde.

Die Materialien die angeboten werden in BpB sind interessant, aber kommen nicht an wo Sie ankommen müssten.

Jugendparlamente sind eher ein Vorzeige Projekt von alten Politiker, in Schulen gibt es eher nur einen kleinen Rundumschlag und die Schülervertretung ist eh nur ein Papiertiger der oft von Lehrkräften missbraucht wird.

Würde es gut finden wenn in Schulen Schüler einer politischen Gruppe beitreten müssten. Können diese selbe Gründen und sich ein Parteiprogramm mal ausdenken sollten wie sie die Welt besser machen könnten und dann aktiv werden. Kann auch eine LassMichinRuh Partei sein oder VideospieleAnstattSchule. Dann wahlen, etc...

Oder Morgens in der Schule Nachrichten sehen bevor die Schule anfängt und dann darüber diskutiert.

Ansonsten finde ich schade das weniger Geld für das BpB zu Verfügung steht. Wäre aber mal gut die Materialien zu sichten und anzupassen in Informationen die der heutigen Konzentrationsspanne entspricht.

Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich früher unsere ganzen Bundesminister kannte, jetzt nur noch ein paar. Die anderen tun mich schlicht nicht mehr interessieren und ich war im Vergleich zu meinen Altergruppe sehr in Politik interessiert.
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich