Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 160075

Krankheitsbekämpfung

Eigener Diagnoseschlüssel (ICD) für Deutschland für das Systemische Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) vom 19.11.2023

Diskussionszweig: Es gibt eine Codierung

-- | 12.12.2023 - 08:47

Es gibt eine Codierung

Anzahl der Antworten: 5

Es gibt eine Codierung. Was genau soll eine eigene Codierung mit den sicher berechtigten und genannten Forderungen zu tun?

Schaut man nach dem Syndrom, findet man, dass es eine Anzahl von Symptomen ist, die vielfältig, wenig eindeutig und spezifisch und es daher schwer zu diagnostizieren ist.

Ok, mehr Forschung muss her- aber auch Forscher, die sich dessen annehmen, Forschungsgelder beantragen usw.

Das kann ein eigener Schlüssel nicht erreichen, wozu soll das gut sein?

Wenn man weit fahren muss, weil örtliche Ärzte sich nicht auskennen, es zu wenig Zentren in der Nähe gibt, belastend, keine Frage.

Aber auch hier: Was soll der eigene Schlüssel ändern? Und inwiefern kann man mit dem Code nicht abrechnen, wenn es ihn doch gibt?
Und falls die GKV das nicht anerkennt, wäre das doch eher die Forderung und nicht der eigene Schlüssel. Was soll der erreichen/ändern?
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich