Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 175929

Gesetzliche Krankenversicherung

Verpflichtende Einzahlung aller Bürger in die gesetzliche Krankenversicherung vom 17.12.2024

Diskussionszweig: Nicht finanzierbar

chaplain | heute - 12:55

Nicht finanzierbar

Anzahl der Antworten: 2

Wie genau soll das funktionieren. Derzeit findet beim Arzt und auch im Krankenhaus eine Mischkalkulation statt. Der Privatpatient finanziert dabei den gesetzlich versicherten durch das deutlich höhere Honorar. Wenn diese Einnahmequelle wegfällt müssten die Pauschalen deutlich steigen, weil sich ansonsten die Praxis und auch viele wichtige Geräte darin überhaupt nicht mehr finanzieren lassen.

Der Mangel an finanziellen Mitteln in der GKV rührt einfach daher, dass der Staat für Bürgergeldempfänger und Asylbewerber keine auskömmlichen Beiträge (deutlich unterhalb der Beiträge eines Mindestlohnempfängers) einbezahlt. Hier wäre zunächst einmal eine Anpassung durchzuführen und zumindest der Beitrag auf Basis des derzeitigen Mindestlohns einzubezahlen statt diese Leistungen auf die Beitragszahler innerhalb der GKV umzulegen. Zudem müsste über die kostenlose Familienversicherung nachgedacht werden und ggfs. ein Kopfpauschale eingeführt werden.

Ihr Vorschlag ist in Gänze nur dann umsetzbar, wenn sie wie im Schweizer Modell eine Basisabsicherung (verpflichtende Versicherung ähnlich der GKV) einführen mit einer Kopfpauschale und Zusatzleistungen wie z.B. den Zahnarzt oder den direkten Zugang zum Facharzt ohne Überweisung auf eine Privatversicherung umstellen. Dort können sie auch zusätzlich sparen wenn ihnen zur Erstversorgung eine Sprechstunde über das Internet (Webcam) ausreicht.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich