Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 176888

Mietrecht

Erhebung einer wirksamen Leerstandsabgabe auf leerstehenden nutzbaren Wohnraum vom 18.01.2025

Diskussionszweig: Neuer Weg.

Nutzer18343 | 17.02.2025 - 16:26 (Zuletzt geändert am 17.02.2025 - 16:33 von Nutzer18343 )

Neuer Weg.

Anzahl der Antworten: 6

Wenn man Wohnraum schaffen will aus Leerständen muss der Staat zum Dienstleister werden.

a) Der Staat muss die Leerstände erfassen und Gründe identifizieren warum der Wohnraum nicht vermietet wird.

b) Der Staat muss die Hausverwaltung übernehmen und für etwailige Schäden haften. Er kann die Kosten mit der Miete verrechnen.

c) Der Staat soll die Bürokratie/Kosten tragen für den Vermieter bezüglich Wohnraumschaffung. Er kann die Kosten als Nebenkosten von der Miete abziehen.

Die Leute die leerstehenden Wohnraum haben, haben meist kein Problem dieses zu Verfügung zu stellen, solange Sie zumindest keine finanziellen Nachteile haben. So selbst wenn Sie 0 Euro Miete bekommen. Ich möchte das nur klar stellen. Es ist absurd anzunehmen das die "reichen" potentiellen Wohnraumbesitzer asozial sind und nur arme sozialbedürftige Mieter ärgern wollen und sogar dafür freiwillig auf Mieteinnahmen verzichten.

Aber das ist der Aufwand, der AUCH der Staat nicht erledigen will.

Ich kann mich gut erinnern, das Wohnraum am Anfang des Urkainekrieg für ukrainische Flüchtlinge zu Verfügung gestellt wurde. Man wurde gefragt vom Amt ob Möbel in der Wohnung sei. Als man verneinte war die Wohnung nicht mehr so wichtig.

Fairerweise muss man sagen, dass sich das Beispiel oben aber nun geändert hat.

Es ist nicht schwer zuerkennen das Kommunen lieber dann Container aufstellen und die Leerstände, Leerstände sein lassen.

Mit einer Leerstandsabgabe kann man erst anfangen wenn das auch nicht hilft und dann hat es meist was mit Angst und Vorurteilen zutun. Und da haben Vermieter fast genausoviele wie die armen Mieter.
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich