Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 176907

Staatsbürgerliche Bildung

Sicherstellung einer langfristigen ausreichenden Finanzierung für zivilgesellschaftliche Initiativen vom 19.01.2025

Diskussionszweig: Faire Regeln für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Förderung von Spenden sind elementar

Grafleinsdorf | 01.03.2025 - 12:28

Faire Regeln für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Förderung von Spenden sind elementar

Anzahl der Antworten: 1

Zivilgesellschaftliche Initiativen und ihre Förderung sind ein Bollwerk gegen radikale Tendenzen und Untergrabung der Demokratie. Dazu müssen sie aus finanziellen Mitteln der Gesellschaft - also dem Staatshaushalt - ausreichend unterstützt werden, ohne sie von staatlicher Willkür abhängig zu machen. Die staatliche Förderung der Absetzbarkeit von Spenden für gemeinnützige Organisationen ist ein geeignetes Mittel dafür. Sie darf nicht länger von einzelnen Finanzämtern willkürlich gewährt und entzogen werden, sondern dafür muss es einheitliche und einklagbare bundesweite Regeln geben, die auf Demokratieförderung und Förderung gemeinnütziger Anliegen abheben. Friedliche Demonstrationen und politische Aussagen (soweit sie nicht wie die Holocaust-Leugnung verboten sind) sind ein unverzichtbares Mittel der politischen Meinungsbildung und zivilgesellschaftlichen Äußerung. Sie gehören ausdrücklich zum Portfolio gemeinnütziger Organisationen.
1 Personen finden diesen Beitrag hilfreich