Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 177072

Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge

Pflichtunterricht zur Aufklärung über die nationalsozialistische Geschichte Deutschlands vom 25.01.2025

Diskussionszweig: Wenig zielführend / am Problem vorbei

SozialLiberalGerechtRLP | 15.03.2025 - 21:52

Wenig zielführend / am Problem vorbei

Anzahl der Antworten: 9

Meiner Meinung nach bestehen bei Straftaten mit politischen und/oder extremistischem Hintergrund andere Ursachen. Oftmals die Psyche - auch bei Menschen ohne Migrationshintergrund. Hier muss man ansetzen - leider wird das oft totgeschwiegen bzw. man geht es ungern an. (Da Menschen lieber sicher wirkende Allheilmittel versprochen bekommen möchten, wie höhere Strafen, Waffenverbote, etc.)

Extremistisches Gedankengut beeinflusst meiner Ansicht nach nur die Auswahl der Opfer (ohne extremistischen Einfluss von außen ... würden bestimmten Leute sich einfach von allein bestimmte Opfer suchen, wenn sie von ihrer Lage her so sind, dass sie Sündenböcke brauchen).

Bitte auch: Geld für Sprachkurse. Unterkunft. Und in Arbeit vermitteln (keine Arbeitsverbote, etc.) - das gehört zu Ingetration. Wenn Leute zufrieden sind und etwas zu verlieren haben ... wenden sie sich nicht Exremismus zu.

Eine Geschichte haben die Leute die hier zu uns kommen ... schon. Eine eigene. (Vom Herkunftsland. Ihre Fluchtgeschichte. Etc.)

Folgendem:
"Diese Sympathien resultieren oft aus Unkenntnis über die historische Bedeutung und die schrecklichen Konsequenzen des Nationalsozialismus."
... würde ich auch widersprechen. Wir haben auch die AfD in Deutschland. Leute wissen manchmal ganz genau, was sie wollen - und wollen es genau deshalb. (Ähnlich wie man die meisten Fleischesser nicht mit Videos mit niedlichen Tierschen die geschlachtet werden vom Fleischkonsum weg bekäme.)

Man muss nicht die Geschichte vom Nationalsozialismus kennen um zu wissen, dass die Dinge die dort passierten schlecht waren. Wer ähnliches heute noch will - will es. Aus diversen andern Gründen. Nich weil er nicht weiß, dass es sowas schon mal gab (inkl. "Moralpredigt" von einem dem es besser geht und der gut reden hat aber keine wirkl. Problemlösungen für die Person der er da gerade was erzählt).

Mir reicht wenn die Leute Deutsch können/lernen (am Anfang ggf. auch Englisch) - und bereit sind im hier und jetzt sich zu integrieren. Da braucht es Kenntnisse darüber wie wir im hier und jetzt leben. Bitte das Geld dahin. (Wenn überhaupt Geld für sowas da ist.)
2 Personen finden diesen Beitrag hilfreich