Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 41091

Gesetzliche Rentenversicherung - ZRBG

Rückwirkende Auszahlung von Ghetto-Renten vom 28.03.2013

Diskussionszweig: Sippenhaft

Lifeguard78 | 23.05.2013 - 11:20

Sippenhaft

Anzahl der Antworten: 28

Ich verstehe das Problem der Opfer, jedoch muss man auch das Problem verstehen, dass es eigentlich keine Sippenhaft gibt. Alles was rückwirkend beschlossen wird, muss mit Geld bestritten werden, was heute zusätzlich eingenommen wird. D.h. es werden Menschen in die Haftung genommen, die das Regim damals weder gewählt, noch zu verantworten haben.
Bliebe nur, die Alten von damals zu belasten. z.b mit einer Sondererbschaftssteuer für alle Vermögen die Vererbt werden von Menschen die bis 1945 wahlberechtigt geworden sind.
Wird dafür ein Kredit aufgenommen, haben wir es geschafft, das auch noch die 4 und 5 nachgeneration etwas davon hat.
Weiterhin sei die Frage gestattet, ob der Staat Israel auch schon anfängt zu sparen, um die zivilen Opfer unter den Arabern zu entschädigen. Oder ist das was typisch deutsches für die Sünden der Vorfahren zu bezahlen.
137 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Eulenmami | 01.06.2013 - 22:24

Zitat: von claudia.mi
- keinerlei Kontrolle der Entschädigungszahlungen aus Deutschland und der anderen Ländern
- Rechenschaftsbericht?
- welche Person bekommt welche Leistung für was?
- Opferzahlen werden immer unrealistischer wenn man die Zeit betrachtet 1945/2013 = 68 Jahre
- Ansprüche werden mehrfach geltend gemacht wie in Zeitungsberichte zu lesen war.
- Gelder kommen angeblich nicht bei Betroffenen an
- JCC Jewish Claims Conference Betrugsskantal über 57 Mio Dollar, ersetzt durch die Bundesrepublik und somit doppelt bezahlt
- 2014 sollen Verhandlungen beginnen, ob auch Juden, die den Holocaust in ihrer Kindheit überlebt haben, Entschädigungen erhalten
Und und und

100% Zustimmung, auch wenn man von den Gutmenschen als "rechts" bezeichnet wird, wenn man diese Fragen stellt. Gottseidank bin ich keiner....
Zitat:

Wir leben im Heute.

Richtig, aber solange es noch Knete bringt, leben einige offensichtlich ganz gerne im Gestern....
Zitat:

Auf der WELT ist in der Vergangenheit viel Unrecht passiert und setzt sich täglich fort. Wieviele bekommen NIE eine Entschädigung oder eine Entschuldigung?


Meines Erachtens 99,9%. Haben die Amerikaner Vietnam entschädigt? Die Sowjets Afghanistan? Hat Italien Wiedergutmachungszahlungen an Libyen oder Somalia geleistet? Spanien an Mexiko und Peru, nachdem man die Inkas ausgerottet hat? Frankreich an die Nordafrika-Staaten, nachdem dort die Fremdenlegion "gehaust" hat? usw. usw. Tja, für diese Länder dumm gelaufen.... Nur der blöde deutsche Michel muß immer den Geldbeutel aufmachen, sobald irgend jemand auch nur zu "Holoc...." ansetzt, ganz aussprechen ist unnötig, Andeutung reicht und die Knete fließt reichlich - bisher jedenfalls. Notfalls jammern die Gutmenschen und die ewigen Holocaustjammerer noch ein bißchen, dann paßt das schon! Aber irgendwann ist Feierabend.....

16 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Eulenmami | 01.06.2013 - 22:10

Zitat: von Nutzer1143909

Man sollte denen die noch Leben die Zahlung - auch Rückwirkend - nicht vorbehalten! Erleideten Schaden an Hab & Gut und an persönlichen Leid muss entschädigt werden.

Ach so, und das fällt einem nach 68 Jahren --einfach so-- spontan ein, oder hat sich nur eine neue Möglichkeit eröffnet, noch etwas abgreifen zu können?
Zitat:

Die Vererbung eines solchen Anspuches sollte allerdings ausgeschlossen werden.

Das auf jeden Fall. Die Rente meines Großvaters (kein Jude, aber NS-Verfolgter) wurde meinem Vater oder mir ja auch nicht weitervererbt. Warum soll es für jüdische Bürger da eine Ausnahme geben?
Zitat:

Bitte bedenkt, das die Leute die die grausamme Zeit der Nazis überlebt haben bis heute traumatisiert sind und auch seit 1945 bis heute gelitten haben.

Ach so, die deutschen Kriegsgefangenen wurden in sibirischer Kriegsgefangenschaft nicht traumatisiert? Welche Entschädigung haben die denn von der Sowjetunion/Rußland denn bekommen? Na? Ach so: Keine....
Zitat:

Kann man soetwas mit Geld ausgleichen?

Hohe Beträge lindern manchen Seelenpein.....
Zitat:

Nein, aber man kann zumindest dafür sorgen das diese Menschen ein gesicherten Lebensabend erhalten und nicht noch im Alter von Sozialhilfe leben müssen.

Keine Angst, das müssen sie jetzt schon nicht...... Aber ein bißchen Zusatzeinkommen: Warum nicht? Die Gutmenschen und ewigwährenden Holocaustjammerer helfen ein bißchen mit, es wird auf die Tränendrüse gedrückt und larmoyant "Hooolllooooccccaaaauuuuusssssttttt........." geblökt, dann rollt der Rubel schon!
Zitat:

Sippenhaft gibt es Gott sei Dank nicht mehr.

Na gottseidank, dann hat sich die Petition ja erledigt!
Zitat:

Aber es sollte für alle Nachkriegsgenerationen eine Verpflichtung sein den Opfern zu helfen.

Warum sollte es das sein? Habe ich (Jahrgang 1970) oder mein Vater (Jahrgang 1948) etwas mit dem 3.Reich je zu tun gehabt? Nein? Warum soll ich dann zahlen?
Zitat:

Wenn ich bedenke wieviel Geld in den letzten Jahren für die Bankenrettung und sonstige Rettungspakete ausgegeben wurde, sprechen wir bei diesen Leistungen um "PEANUTS" sowie es einmal ein Banker der Deutschen Bank sagte.


Wenn ich bedenke, was Deutschland an NS-Verfolgte in den letzten Jahrzehnten gezahlt hat, ist diese Petition eine absolute Unverschämtheit.....

20 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Eulenmami | 01.06.2013 - 21:58

Zitat: von rupert1159
@ Eulenmammi:
Natürlich sind solche Ansprüche vererbbar.
Beispiel:
Jemand klagt auf Schmerzensgeld.Die Versicherung verliert das Verfahren.Und muss zahlen,
auch,wenn inzwischen der Anspruchsberechtigte verstorben ist.
Ein verstorbener Steuerzahler hat ein Steuerguthaben.Geht an seine Erben.
Also:
Rechtmässig festgestellte Ansprüche gehen in die Erbmasse und stehen dann den Erben zu.
In unserem Fall heisst das:
Sollte der Rentenanspruch für längere Zeiträume in der Vergangenheit bejaht werden,müssen die auch nachgezahlt werden.Ich denke, sogar mit Zinsen.
Und wenn der Berechtigte nicht mehr lebt,dann eben an seine Erben.
Es wäre sinnvoller gewesen,hier zeitnah zu handeln.Damit die Betroffenen Unterstützung erfahren.
So wie beantragt bekommen irgendwelche nicht-betroffenen Nachfahren wieder mal eine Zuwendung.Zu zahlen von Leuten,die i.d.R. schon in der zweiten/dritten Generation nach den
ursächlichen Ereignissen geboren wurden.
Käme der Einwand:Der Staat/Justiz/Rentenversicherung hätte hier betrogen.
Aber im Rechtsstaat ist es nun mal so: Letztendlich legen die Richter fest,was Sache ist.
Und das haben sie getan.Mit den bekannten Folgen.


O nein, rupert1159, das fangen wir nicht an!!! Sollen jetzt Rentenansprüche über viele Generationen hinweg vererbt werden? Wie lange sollen wir da noch zahlen? 1000 Jahre? Oder reicht das nicht? - Nee, wer es 68 Jahre nicht auf die Kette bekam, seine Ansprüche geltend zu machen - Pech! Und an Ur Ur- Ur- Ur- Urenkel im Jahre 2400 wird schon mal gar nichts vererbt, Schluß mit der Abzocke!!!

71 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

whenhou | 31.05.2013 - 12:41

Sie vergessen, dass zwischenzeitlich ein Krieg gewesen war, der alles Zerstört hat, was auch immer vorher an Profite gegeben haben sollte, diese sind mitvernichtet worden. Ich sehe es nicht mehr ein, ständig von Politik für irgenwelche Verbrechen meiner damals nicht in Deutschland lebenden Urgroßeltern hinzunehmen.

16 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Wuttier | 31.05.2013 - 08:27

Das zahle ich als Bürger mit meinen Steuern und ich seh nicht ein, an die Erben zu zahlen.
Der Staat holt sich das Geld nie von grossen Firmen, sondern immer vom kleinen Bürger.
Und warum soll der nun an Erben zahlen?

Zeichne ich nicht mit.

23 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

achim131 | 30.05.2013 - 23:04

Nicht Sie persönlich sollen zahlen! Aber der Staat unter dessen Dach Sie leben. Sorgen Sie einfach als Bürger mit Ihrem Votum dafür, dass der Staat sich das Geld für den Ausgleich der Schande bei den damaligen und in heutiger Rechtsnachfolge noch existierenden Profiteuren der fauligen Wirtschaftsmasse holt. Vergessen Sie dabei auch "Dresdener Bank" und "Allianz", "Flick", "Krupp" und Nachfolger, "BASF" und und und... bitte nicht.. M. Kann

[quote beitrag=272610]Und Sie sind dafür, dass ich auch noch an die Erben zahle?
Sollen das doch die Betriebe machen , die profitiert haben. Ich habe damals nicht gelebt. Meine Eltern übrigens auch nicht.

17 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

claudia.mi | 30.05.2013 - 22:03

- keinerlei Kontrolle der Entschädigungszahlungen aus Deutschland und der anderen Ländern
- Rechenschaftsbericht?
- welche Person bekommt welche Leistung für was?
- Opferzahlen werden immer unrealistischer wenn man die Zeit betrachtet 1945/2013 = 68 Jahre
- Ansprüche werden mehrfach geltend gemacht wie in Zeitungsberichte zu lesen war.
- Gelder kommen angeblich nicht bei Betroffenen an
- JCC Jewish Claims Conference Betrugsskantal über 57 Mio Dollar, ersetzt durch die Bundesrepublik und somit doppelt bezahlt
- 2014 sollen Verhandlungen beginnen, ob auch Juden, die den Holocaust in ihrer Kindheit überlebt haben, Entschädigungen erhalten
Und und und

Wir leben im Heute.

Auf der WELT ist in der Vergangenheit viel Unrecht passiert und setzt sich täglich fort. Wieviele bekommen NIE eine Entschädigung oder eine Entschuldigung?

19 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Nutzer1821960 | 30.05.2013 - 11:16

Nicht nur ihre Invektive gegen den Staat der Überlebenden lässt mich doch sehr zweifeln, ob das heutige Deutschland so gar nichts mit dem gleichen Deutschland 1933-45 zu tun hat. (gegen Erbschaftssteuern hab ich dagegen nichts)

20 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

derweg | 30.05.2013 - 11:12

Keine Mitzeichnung! Warum ? 1951 geboren,den Nachkriegsmangel und den Beschimpfungen der sogenannten Befreier als unschuldigem Kind ausgesetzt. Will und kann ich nicht von meinen Kindern Verantwortung für vergangene Ungerechtigkeit einfordern.Dann müssten alle Kinder von Verbrechern und deren Kinder für die Kinder und Kindeskinder der Opfer aufkommen.Man schaue in die heutige Welt die auch rein garnichts gelernt hat und weiter mordet,sei es im Namen von Macht oder Glauben.
Wenn man die Kinder von heute verantworlich macht, muss dann mit den Folgen für die Zukunft, klar kommen.Genau so wird Hass gesät.Warum will man dies?

18 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Wuttier | 29.05.2013 - 18:01

Und Sie sind dafür, dass ich auch noch an die Erben zahle?
Sollen das doch die Betriebe machen , die profitiert haben. Ich habe damals nicht gelebt. Meine Eltern übrigens auch nicht.

Pseudonyme sind in Foren einfach mal üblich!

23 Personen finden diesen Beitrag hilfreich