Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge die Bundesregierung auffordern, sich gegen das geplante „Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen“ (TiSA) zwischen der EU und den mit verhandelnden Staaten auszusprechen.
Der Bundestag möge darüber hinaus die Bundesregierung auffordern, sich für einen sofortigen Stopp der Verhandlungen der Europäischen Union und den weiteren verhandelnden Staaten auszusprechen.
Begründung
Bei den Verhandlungen zu TiSA geht es vereinfacht ausgedrückt um eine weitere Liberalisierung (noch größere Öffnung) der Märkte der Vertragspartner. Es sollen dabei neue Standards im Handel mit Dienstleistungen festgelegt werden.
Nicht nur die Gefahr der Liberalisierung öffentlicher Güter wie Abfallentsorgung, Bildung, Kultur und Gesundheit ist problematisch. Weitere Bestandteile der Verhandlungen sind die Liberalisierung finanzieller Dienstleistungen, digitaler Handel, Telekommunikation und Postdienstleistungen sowie die Bereiche Energie und Umwelt.
- TiSA höhlt Demokratie und Rechtsstaat aus:
Durch die geplanten Maßnahme werden die kommunalen Verwaltungen in Teilen ihrer Entscheidungshoheit eingeschränkt.
- TiSA öffnet weitgehenden Privatisierungen Tür und Tor:
Das Abkommen soll es Konzernen erleichtern, auf Kosten der Allgemeinheit Profite bei Wasserversorgung, Gesundheit, Bildung und anderen lebenswichtigen öffentliche Dienstleistungen zu machen.
- „TiSA“ ist ein direkter unverhohlener Angriff auf das öffentliche Interesse und das Gemeinwohl:
Zu keinem Zeitpunkt kann sichergestellt werden, dass ausländische Investoren die öffentlichen und dem Gemeinwohl verpflichtenden Ziele respektieren oder gar fördern werden.
- "TiSA" soll im geheimen verhandelt werden:
Die EU hatte im Vorfeld auf eine öffentliche Konsultation und eine Folgenabschätzung verzichtet und das Verhandlungsmandat unter hohem Zeitdruck forciert.
Die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen haben es der Allgemeinheit unmöglich gemacht, sich über „TiSA“ zu informieren. Daher fordern wir die Verhandlungen sofort auszusetzen, bis dies korrigiert wird. TiSA darf keine Privatisierungsverpflichtungen enthalten, sondern muss die Entscheidung hierüber den lokalen Verantwortungsträgern und der Bevölkerung überlassen.
Ich fühle mich als Bürger dieses Landes von der Regierung persönlich beleidigt und hintergangen !!
Da kann die BRD ja auch gleich ihren Schlüssel zum Regieren an die Amerikanischen - und
Asiatischen - Großkonzerne, sprich, die "Internationale-Kapital-Mafia" und/oder die Amerikanische Notenbank, EZB .. abgeben ... ..
[das würde ´ne Menge Verwaltungskosten einsparen :o]
Ich denke die "Demokratischen Institutionen" un Parteien in Deutschland sollten - vor den kommenden Wahlen - erst ein mal wieder darüber nach Denken ( = VorDenken :) wie man das Wort oder die "Bezeichnung" --> DEMOKRATIE überhaupt grundsätzlich definiert .!..
Da stellt sich doch die entscheidene Frage WO da noch das "Gesunde" Gleichgewicht zwischen:
Staat (Organ der Menschen) - Religion (Organ der Götter) - Wirtschaft (Organ des Kapitalismus)
bleibt .?..
( oder sollen wir bei den nächsten Wahlen das Kreuzchen gleich bei "AEG", "Google", "SHELL", "Daimler", "YAMAHA", "Microsoft" oder "NESTLE" machen .?.. )
:o