Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Petition 19659

Arbeitnehmerüberlassung

Überprüfung von Unternehmen bei Beschäftigung von Zeit- und Leiharbeitern vom 30.08.2011

Text der Petition

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass es regelmäßig eine Überprüfung von Unternehmen gibt, die Zeit- und Leiharbeiter beschäftigen, damit diese nicht die Zeit- und Leiharbeiter als Dauerbeschäftigte führen und damit Lohndumping betreiben. Wenn dieses festgestellt wird, müssen empfindliche Sanktionen ausgesprochen werden, die den damit erzielten Gewinn abschöpfen.

Begründung

Viele Unternehmen benutzen die Zeit- und Leiharbeiter dafür, um die Stammbelegschaft zu reduzieren und die Löhne auf niedrigem Niveau zu halten. Wenn Mitarbeiter zu wenig Einkommen haben, sollen sie nach dem Wunsch der betroffenen Unternehmen aufstocken. Damit ist die Tür zur Subventionierung von Niedriglöhnen aufgestoßen worden, die Unternehmen können ihre Gewinne maximieren und der Staat/Steuerzahler haftet. Arbeitnehmer, die aus der Zeit- und Leiharbeit, und damit aus dem Dumpinglohnsektor, nicht heraus kommen, haben auch keine Chance auf Renten, die ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Diese sind dann als Rentner wieder auf Gelder der Gemeinschaft angewiesen.
Dem muss entgegen gewirkt werden, da nicht die Unternehmen, die massiv von der Zeit- und Leiharbeit profitieren, sich aus ihrer Verantwortung verabschieden können dürfen. Gewinne ausschütten und Verluste sozialisieren ist der volkswirtschaftlich falsche Weg für Deutschland.

Startbeitrag für neuen Diskussionszweig schreiben