Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Petitionsausschusses des deutschen Bundestages. Jedermann hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:

Auf dem Bild sehen Sie ...

Diskussion zur Petition 43135

Datenschutz

Umfangreicher Schutz der Daten der Bürger der Bundesrepublik Deutschland vom 07.06.2013

Diskussionszweig: Wegüberweiser von 439 Mio.€ deutscher Steuergelder für das Atommülllager des russischen Staates in der Sajda Bucht auf bundestag.de

Nutzer1577682 | 07.07.2013 - 09:50

Wegüberweiser von 439 Mio.€ deutscher Steuergelder für das Atommülllager des russischen Staates in der Sajda Bucht auf bundestag.de

Anzahl der Antworten: 0

Der Deutsche Bundestag möge beschließen bei SWIFT und Carlyle/Booz Allen Hamilton alle Überweisungen mit Bevollmächtigten Auftraggeber und jeweiligen technischen Durchführer für die Veruntreuung 439 Mio.€ deutscher Steuergelder für das Atommülllager des russischen Staates in der Sajda Bucht auf bundestag.de sofort veröffentlichen und den Sohn von Herrn Israitel Sergei Wladilenowitsch Kirijenko und Gerhard Schröder zunächst in allen GEZ Medien zur Rechenschaftsberichtvorlage im Bundestag LADEN.

Der Deutsche Bundestag möge beschließen die Veröffentlichung - aller Besitzer von Carlyle, Booz Allen
Hamilton und Booz & Company - auf 1 € Basis seit erstmaliger Investition der Bin Laden Familie in einen
der Funds, aller von diesen Funds und deren Funds Beteiligungen Eigentümer in Deutschland bezahlter
Steuern sowie der Steuergelderwegüberweisungen durch deutsche Beamte an Booz für unsere Swift
Banküberweisungsdaten "Auswertung" am SAFE HARBOR Computer - und wieviel Booz dafür Steuern
zahlte.

Der Deutsche Bundestag möge beschließen die Veröffentlichung aller Besitzer - seit erstmaligen Investition
der Bin Laden Familie in Carlyle Funds - auf 1 € Basis an Carlyle Group, Booz Allen Hamilton, Booz &
Company, ihrer Beteiligungen und Steuerzahlungen in Deutschland als Lex Germany und den Auftraggeber
im Finanzministerium für alle "Bankenrettung" Dienstleistungen sofort mit allen seinen erzeugten Akten für
die Steuergelder Überweisung u.a. an Booz & Company auf bundestag.de veröffentlichen

Der Deutsche Bundestag möge beschließen die Veröffentlichung der Beteiligung mit der Carlyle Group
Mehrheitseigner an Booz Allen Hamilton ist, diese Daten gemäss Datenschutzvorschlags vom US-Botschafter bei der EU und Carlyle Verantwortlichen für Medien und Telekommunikation Investments 2001-8/2009 - William Kennard - mit Steuerzahlungsdaten zu allen Booz Allen Hamilton Mitarbeitern in Deutschland mit allen Beteiligungen sofort veröffentlichen und auf allen EU HARBOR-Computern sofort speichern.

Der Deutsche Bundestag möge beschließen den Botschafter der Vereinigten Staaten bei der EU William
Kennard um Veröffentlichung seiner Investments mit der Carlyle Group auffordern mit seinen dafür jeweils
bezahlten Steuern, diese Daten gemäss seines Datenschutzvorschlags auf allen EU Computern sofort
speichern und die identischen Steuerzahlungsdaten und Geschäftsberichte zu allen Carlyle Group
Beteiligungen in Deutschland sofort veröffentlichen für die Steuerbescheinigungen der Bin Laden Familie.
14